- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
Veranstaltungen für 27 Oktober
18:15
Bundesrat Albert Rösti
Universität Basel
18:15
Voyage en étrange pays : la France d’aujourd’hui
Universität Basel
19:00
An evening with Steve McQueen & Bianca Stigter
Stadtkino
19:00
Was ich anderen erzählen möchte: Vom Weggehen und Ankommen
GGG Schmiedenhof
19:00
Kindheit im Schatten der Sucht
Markthalle Basel
19:30
feministischer salon: Nebelmaschinen und koloniale Geister – Queerversität als ästhetisches Prinzip
Kaserne Basel
Veranstaltungen für 28 Oktober
16:15
Hoffnung im Kontext des Klimawandels und der globalen Krise
Universität Basel
18:00
Die ‚Poche de Colmar‘ und das Ende der Nazi-Herrschaft im Elsass
Dreiländermuseum
18:00
Die Fähigkeit zu Konfliktlösung demokratisieren: Emotionales Kapital
eikones
18:00
Semret. Migration, Mutterschaft und die Suche nach Selbstbestimmung
Cheesmeyer
19:00
ADHS im Erwachsenenalter: zu schnell, zu laut, zu viel?
Rialto
19:30
LGBTQ IA – was geht mich das an?
Kath. Pfarrheim Muttenz
19:30
USA: Geprüft oder gescheitert?
Kantonsbibliothek Baselland
Veranstaltungen für 29 Oktober
10:00
mittwoch-matinée: Das kaiserliche Bankett
Augusta Raurica
17:00
Plankton und Popcorn – Der Ozean Filmabend Basel-Edition
Universität Basel
18:15
Die Teile und das Ganze. Die Stadt als Denkmal
Museum Kleines Klingental
19:00
Wir sprechen über Rassismus: unverblümt und ungefiltert
Rialto
19:15
Geisterstadt Basel. Unheimliche Begegnungen der untoten Art
Stadtrundgang
19:30
Denkpause: Absolut gut?
Ackermannshof
Veranstaltungen für 30 Oktober
15:00
Hafenführung
Hafenmuseum
18:15
Im Land des Gilgamesch – Impressionen einer Exkursion durch den Irak im Frühjahr 2025
Theologische Fakultät
19:00
Julia Steiner – zwischen Zusammenbruch und Durchbruch
Sudhaus Basel
19:00
Kontakt. Was unsere Welt verbindet
unternehmen mitte
19:00
Wirtschaft, Umwelt und soziale Teilhabe für alle
Cheesmeyer
20:00
HörBar: Wir alle irren – das undogmatische Kabarett des Hanns Dieter Hüsch
QuBa Quartierzentrum Bachletten
Veranstaltungen für 31 Oktober
18:00
Hexenwerk und Teufelspakt
Stadtrundgang
18:00
Kipppunkte im Klimasystem. Vorboten aus dem polaren Eis
Novartis Campus
19:00
MushRoom. Einblick in die medizinische Bedeutung von Pilzinfektionen / Myzel – die Zukunft von Material und Verbindung
unternehmen mitte
Veranstaltungen für 1 November
13:30
My Algorithm and Me
unternehmen mitte
14:15
Queer Social Media – Utopische (T)Räume in sozialen Netzwerken
unternehmen mitte
Veranstaltungen für 2 November
14:00
100 Jahre Pharmaziemuseum der Universität Basel
Pharmaziemuseum
14:30
IRIS-Stecknadelfabrik
Ortsmuseum Binningen
15:00
Grenzgeschichten, Schicksale, Erinnerungen
Gedenkstätte Riehen
Veranstaltungen für 3 November
18:15
Von antiken Steinen und historischen Plänen – eine andere Form der Provenienzforschung
Naturhistorisches Museum
18:15
Die WTO zwischen Krise und Reform?
Universität Basel
Veranstaltungen für 4 November
17:30
Der Herdenschutzhund. Bellendes Schaf auf vier Pfoten
Museum.BL
18:00
Die UNO mit 80 Jahren: Greise statt weise und am Ende ihrer Lebenserwartung?
Europainstitut
18:15
Wir sind keine denkenden Frösche. Über das abgründige Mehr der Intelligenz
Universität Basel
18:30
Streitpunkt SRG: Wirtschaft im Fokus. Was braucht die Wirtschaft in der Region Basel – und was braucht SRF?
SRF-Studio / Meret Oppenheim-Hochhaus MOH
19:00
Propaganda. Mit Irina Rastorgueva & Sylvia Sasse
Literaturhaus
19:00
Klinische Studien mit LSD, Psilocybin und MDMA in Basel
Universität Basel
19:00
Gewalt: Sicherheit für Queers
Kaserne Basel
Veranstaltungen für 5 November
10:00
mittwoch-matinée: Schatzfunde – versteckt, verschollen, entdeckt
Historisches Museum
18:00
Wir haben es nicht gut gemacht
Universitätsbibliothek
18:00
Die Haut vergisst nicht – Über Sonne, Hautalterung und Krebs
Museum.BL
19:00
Tschüss Gas? Wärmeversorgung im Wandel
Werkraum Schöpflin
Veranstaltungen für 6 November
9:00
Trinationales Wasserstoff Forum
Altes Kraftwerk
18:00
Künstliche Intelligenz verändert alles – nur nicht den Menschen?
Schauraum B
18:00
The Other Side of Art History
Kunstmuseum Basel
18:15
La guerre des Paysans en Alsace en 1525. Un événement essentiel ou marginal de notre histoire ?
Leosaal / Eglise française réformée evangelique de Bâle
18:30
Der Mutterkornpilz oder wie eine janusköpfige Mikrobe die Medizin veränderte
Naturhistorisches Museum
19:00
Kopfbau Stadtcasino Basel: Ein Haus für alle?
Domushaus
Veranstaltungen für 7 November
Veranstaltungen für 8 November
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 9 November
10:00
Persönlich: Sarah-Jane und Lukie Wyniger
Kulturhotel Guggenheim
11:00
Alles kolonial?
Museum der Kulturen
Veranstaltungen für 10 November
18:15
Maurice Ravel : « l’horloger suisse » au miroir de sa correspondance
Universität Basel
18:30
Neues geopolitisches Zeitalter? Der hungrige Nachbar Russland
Universität Basel
18:30
Transparenz am Teller
Universität Basel
19:00
geplaper.ch – Gesundheitsplattform für persönliche Empfehlungen von Gesundheitsfachpersonen
Internetcafé Planet 13
19:15
Geisterstadt Basel. Unheimliche Begegnungen der untoten Art
Stadtrundgang
19:30
Die Tabelle lügt immer
Didi Offensiv - Fussballkulturbar
Veranstaltungen für 11 November
12:15
Literatur am Mittag: Angelika Kauffmann als Briefeschreiberin
GGG Schmiedenhof
19:00
Ein Haus… von früher, das so nicht mehr besteht
Gare du Nord
Veranstaltungen für 12 November
10:00
mittwoch-matinée: Mittelalterliches Holzwerk im Klingental
Museum Kleines Klingental
17:00
Energieapéro: Dekarbonisierung der Energieversorgung
Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt
18:00
Der Erfinder der Schweiz
Stadtrundgang
19:00
Architektur oder Kunst? Über das Spannungsfeld kreativer Autorenschaft
Gare du Nord
19:00
Basler Wohngrundrissquartett
Didi Offensiv - Fussballkulturbar
19:15
Vom guten Umgang mit Geld
Zwinglihaus
19:30
Die Weltkriege im Spiegel lokaler Zeitungen
Fricktaler Museum
19:30
Denkpause: gläubig, ungläubig, nichtgläubig
philosophicum im Ackermannshof
Veranstaltungen für 13 November
14:30
Wie weiter, wenn das Geld knapp wird?
Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt
17:00
Stammtisch: Ausbildungsmöglichkeiten zum Segler und Motorbootfahrer auf dem Meer
Hafenmuseum
18:00
Die Zukunft des Museums gemeinsam denken
Museum der Kulturen
18:15
Über-Tourismus global und in der Schweiz
Geographisches Institut
18:15
Die Rolle von Stadtgrün und Stadtbäumen für das Stadtklima
Botanisches Institut
18:30
Tiktok-Diagnose
Kantonsbibliothek Baselland
18:30
Barragán Lecture #5: Stanislaus von Moos
Vitra Schaudepot
18:30
Der wilde Wald
Forum Würth
Veranstaltungen für 14 November
18:30
Entdeckungen im Kulturgüterraum: Frauenstimmen
Mission 21
19:00
Ade, Merci Andreas Ruby!
S AM Schweizerisches Architekturmuseum
19:30
Die Altstadt von Liestal
Rathaus Liestal
20:30
Culture Wars
Volkshaus
Veranstaltungen für 15 November
11:00
Gegen die blendende Evidenz der Gegenwart
Jazzcampus
12:30
Writers in Prison Day mit Hasan Coşar
Volkshaus
14:00
Spreche morgen Rolf
Jazzcampus
14:00
Fahrenheit 2025: Literatur und Autoritarismus
Volkshaus
14:00
Faschismus verstehen – Gegenmacht aufbauen
Vereinslokal DemKurd / ELYS
15:30
Für wen machen wir Kultur?
Volkshaus
Veranstaltungen für 16 November
11:00
Die Familie Mann in Basel
Stadtrundgang
11:15
Quand nous étions petits enfants
Obere Mühle Oltingen
14:00
La Charmille
Riehen
14:00
Talking time and experience
Schaulager
Veranstaltungen für 17 November
18:15
Die Kunstlandschaft Basels im Spätmittelalter
Naturhistorisches Museum
18:30
Abschiedlichkeit kommt lange vor dem Tod!
Oekolampad
18:30
Neues geopolitisches Zeitalter? Russland, China, Iran und Nordkorea
Universität Basel
19:00
Frauen für den Frieden
Internetcafé Planet 13
Veranstaltungen für 18 November
13:30
Der Letze Atemzug (Film & Gespräch)
Stadtkino
16:15
Kantonales Bedrohungsmanagement Basel-Stadt (KBM) – Wie funktioniert das Basler Modell?
Institut für Rechtsmedizin