-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
14:15
Geschichte der Ukraine seit 1991
Universität Basel19:00(Jugend-)Revolten – und was daraus geworden ist
-
16:15
Wie alte DNA uns hilft, die Evolution von Krankheitserregern zu verstehen
Departement Umweltwissenschaften18:15Die transformative Kraft der Form. Digitale Technologien und individuelles Erlebnis
Universität Basel18:30Menschenrechte in Praxis und Theorie
Zwinglihaus18:30Frauenfeindliche Bewegungen und Mobilisierung im Internet
Parterre One19:00Backlash: Misogyny In The Digital Age (Film & Gespräch)
Parterre One19:00Ein Haus…: Bauen für die Nahrung
Gare du Nord19:15Irdisches Vergnügen in Gott
Dichter- und Stadtmuseum Liestal19:30Bergkristall und Gletscher. Die steinzeitlichen Strahler:Innen der Alpen.
Universität Basel -
10:15
mittwoch-matinée: Zu den Raunächten
Kunstmuseum Basel14:30Stückelbergs wiederentdeckte Wandbilder
Museum Kleines Klingental16:15Eigensinn und Entfremdung
Institut für Soziologie18:00Stille Nacht, heilige Nacht …?
Museum der Kulturen20:00Denkpause: Erfahrungen machen und machen lassen
Ackermannshof -
18:15
Hochhaus-Wohnen. Alltag und Nachbarschaften in Grossüberbauungen aus den Nachkriegsjahren
Universität Basel18:15SWISS: Globalisierung und Nachhaltigkeit in der Luftfahrt
Universität Basel18:30Schwangere Väter und Mütter auf der Pirsch
Naturhistorisches Museum18:30Japanische Pop-Kultur
Stadtkino18:30Sounds Unlimited 57: Aurélie Nyirabikali Lierman
Idee und Klang Audio Design18:30Quantencomputer – Die Rechner der Zukunft?
Museum.BL19:00Die Herbst- und Wintersternbilder, die Galaxie in der Andromeda
Keplerwarte am Goetheanum20:00UM Politics: Julia Voss
unternehmen mitte -
18:00
1848/49 in trinationaler Perspektive
Dreiländermuseum19:00A Thousand Girls Like Me (Film & Gespräch)
Filmhaus Basel -
14:00
Hausführung Cheesmeyer
Cheesmeyer16:00Macht oder Ohnmacht der instrumentellen Vernunft?
Ackermannshof18:15Refugiado (Film & Gespräch)
neues kino -
14:00
Morgennebel
BelleVue – Ort für Fotografie -
14:00
Montagsführung: Überleben im Winter
Merian Gärten14:15Geschichte der Ukraine seit 1991
Universität Basel18:15Basels Umgang mit dem Hexenwahn zwischen 1433 und 1696
Naturhistorisches Museum18:15Le retour de Bonnard
Universität Basel -
12:15
Literatur am Mittag: Sarah Elena Müller
GGG Schmiedenhof19:00Lichtmikroskopie – Wie Unsichtbares sichtbar wird
Biozentrum19:00Jaha’s Promise (Film & Gespräch)
Stadtkino19:00Amalie Struve
Dreiländermuseum19:30Eheglück und Ehekrach
Dichter- und Stadtmuseum Liestal -
10:00
mittwoch-matinée: Zauberweihnacht
Haus zum Kirschgarten18:15Eine Zeitreise durch die Geschichte der Multiple Sklerose
Naturhistorisches Museum -
18:00
Ein letztes Wort zum Kino / Peur(s) Du Noir (Film & Gespräch)
Stadtkino18:15Menschen oder Mangroven?
Geographie-Gebäude18:15Bauen, Wohnen und Leben in der Schweiz heute
Universität Basel19:00Zeit und Gerechtigkeit
Zwinglihaus19:00Was motiviert zur Selbst-Reflexion?
Bistro Cheesmeyer -
19:00
«Know Drugs»: Ein offener Diskurs über psychoaktive Substanzen
Historisches Museum -
Keine Veranstaltung
-
11:00
Das «Who is Who» am Basler Münster: Die Geburt Jesu
Museum Kleines Klingental14:00Überwinternde Wasservögel beim Basler Rheinhafen
Basel -
18:30
Wie der Santiklaus in den Schwarzwald kam (und der Schmutzli nach Basel)
Stadtrundgang -
19:30
Leben an der Fernstrasse in Augusta Raurica
Universität Basel -
10:00
mittwoch-matinée: Von Halleluja bis Lametta
Museum der Kulturen19:00Dein Verein. SC Freiburg
Didi Offensiv - Fussballkulturbar -
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
10:00
mittwoch-matinée: Regionale 24
Kunsthalle20:00FCB-Talk: Die FCB-Hinrunde 2023/24
Didi Offensiv - Fussballkulturbar -
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung