-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
10:30
Segnali di Vita
Kino Sputnik11:00Doing Gender
Museum der Kulturen11:00Literaturperlen mit Luzia Stettler
Kantonsbibliothek Baselland11:00ClaraMatinée: Ursprünge und Spuren der menschlichen Kultur
St. Claraspital11:00Schulden
Foyer Public14:00Was bedeutet Warenrassismus?
Museum der Kulturen14:00Verstrickt, Verborgen, Verdrängt. Wie Basels Kolonialgeschichte die Gegenwart prägt
Stadtrundgang15:00Vor aller Augen: Benin, Nigeria
Museum der Kulturen17:30Führung zu vier Stolpersteinen für jüdische Opfer des Nationalsozialismus
Stadtrundgang18:30Dynamic Wisdom
neues kino -
18:30
Basler Filmtreff: Landschaft
Stadtkino19:00Je remercie la nuit
Literaturhaus19:30Von der Strasse in den Wald
Volkshaus -
16:15
Geoanthropologie: Kann sich die Wissenschaft auf die Herausforderungen des Anthropozäns einstellen?
Universität Basel18:15Ich kaufe (nicht), also bin ich
Naturhistorisches Museum18:15Aktives und Passives Investieren: Quo Vadis?
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät18:15Kreatives Recycling: Wohnen mit Spolien in der Spätantike
Universität Basel19:00Georgien – Der Balkon Europas
Dreiländermuseum19:00Erbkrankheiten – Therapieansätze des Start-ups Aukera Therapeutics
Biozentrum19:15Helene Bossert und der Kalte Krieg in der Schweiz (18.3. & 25.3.)
Liestal19:30LGBTQ IA – theologisch-ethische Orientierungen
Kirchgemeindehaus Feldreben -
10:00
mittwoch-matinée: Der Rorschachtest erklärt
Historisches Museum18:00Zwischen Ästhetik und Ökologie
Universitätsbibliothek18:30Lachen ist die beste Arznei
Kulturhaus Setzwerk19:30Gesundheit für alle – Marcel Tanner
Hotel Schützen19:30Einsamkeit – Die Herausforderung unserer Zeit
GGG Stadtbibliothek Basel West20:00Streitgespräch: Migration und Asyl
unternehmen mitte20:15Ein Schauspielerleben … Ein Abend mit Charles Brauer
Marabu -
16:15
Queerfeministische Fankulturen um den ESC in Sozialen Medien
Alte Universität17:00Alles für die Tonne? Für eine nachhaltige Zukunft jenseits der Wegwerfgesellschaft
Universität Basel18:00Wie können wir Konflikte gewaltfrei lösen?
Dreiländermuseum18:15Wenn Waffen selbst schiessen…
Juristische Fakultät19:00Sagenhaftes Basel
Basler Marionetten Theater19:00Unfreundliche Übernahme. Unser Wohn- und Arbeitsraum als Anlageuniversum
Bistro Cheesmeyer19:00Sprachwandel und Basler Toponyme
Gemeinde- und Schulbibliothek Binningen19:00Anatomie und Physiologie der weiblichen Lust
Humbug19:00Schaue das Meer, rieche das Gras … schreibe was ist
Katholischer Frauenbund Basel-Stadt19:00Stadt.Geschichte.Basel Band 8-9
Kuppel20:30Rotzloch – Ich zwinge dich nicht, mich zu umarmen
neues kino -
18:00
Die Lörracher Judendeportation im Oktober 1940
Dreiländermuseum20:00Filmabend: Selbstbestimmtes Leben / Die Lübecker Bucht
Internetcafé Planet 1320:00Krieg und Frieden in unübersichtlichen Zeiten
Oekolampad20:30Rotzloch – Ich zwinge dich nicht, mich zu umarmen
neues kino -
14:00
Provenienzforschung
Naturhistorisches Museum14:00Baukultur revisited
Riehen -
11:00
Trump, das Baby und ich…
Allgemeine Lesegesellschaft14:00Die Geschichte des Kleinen Klingentals
Museum Kleines Klingental15:30Mission und Kolonialismus in Basel
Stadtrundgang16:30Black Cotton Candy / Ich. Jetzt.
BelleVue – Ort für Fotografie -
16:15
Fotos, Fakten und Fiktionen: Eine persönliche Reise durch die Innovationen der computergesteuerten Fotografie
Universität Basel18:15Referat Ursula Nold / Entwicklung im Handel: Die Kunst der Veränderung
Universität Basel19:00Bruno Manser Fonds
Internetcafé Planet 13