Zwölftausend Dinge – Anfänge der Sammlung Europa
Essbare Amulette, Spitzentücher oder Kerbhölzer: Erfahren Sie an der Vernissage, wie diese und rund zwölftausend weitere Dinge des europäischen Alltags und Glaubens ins Museum kamen. Jedes Ding hat seine ganz eigene fesselnde Geschichte.
Wir laden Sie herzlich ein zur Ausstellungseröffnung. Es sprechen:
Anna Schmid, Direktorin, Kaspar Sutter, Regierungsrat Basel-Stadt, Florence Roth, Kuratorin der Ausstellung
Anschliessend freie Besichtigung der Ausstellung. Wenn das Wetter es erlaubt, finden Ansprachen und Apéro im Museumshof statt. Keine Anmeldung erforderlich.
Eintritt frei
Datum
- 25. Apr. 2024
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 18:30
Ort
Veranstalter
Museum der Kulturen
