Von Feuer, Flamme und Asche – Feuerbestattung in Basel-Stadt damals und heute
Ein Rundgang durch das Krematorium Friedhof am Hörnli
Was 1898 mit der Eröffnung des ersten Krematoriums in Basel auf dem Gottesacker Horburg nur sehr zögerlich begann, ist heute Standard: die moderne Feuerbestattung. Entdecken Sie auf einem Rundgang durch das 2017 neu eröffnete Krematorium auf dem Friedhof am Hörnli, wie Feuerbestattungen heute erfolgen, und warum diese nicht immer so populär waren wie heute. Der Betriebsleiter Dominik Heiber gibt Ihnen Einblicke in die verschiedenen Räumlichkeiten, spannt einen Bogen durch die Geschichte des Feuerbestattungswesens in Basel-Stadt und beantwortet Ihre Fragen.
Inhaltswarnung: Die Führungen finden bei laufendem Kremationsbetrieb statt. Es kann Sarganlieferungen geben, im Krematorium werden Särge ev. genau dann in Öfen geschoben, auf den Überwachungsmonitoren können auch schemenhaft verstorbene Personen erkennbar sein.
Anmeldungen telefonisch unter 061 373 10 10 oder per E-Mail an: anmeldung@baslergeschichtstage.ch
Programm Basler Geschichtstage
https://baslergeschichtstage.ch/programm/kategorie/gespraech/
Datum
- 15. März 2024
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 13:00
Ort
Veranstalter
Friedhöfe Basel
