Von antiken Steinen und historischen Plänen – eine andere Form der Provenienzforschung
Vortrag von Dr. Thomas Hufschmid, Augusta Raurica: Die Bedeutung der frühen Grabungsdokumentationen für die Wissenschaft in Augusta Raurica
Zweiter Akt mit einem Beitrag von Cécile Matthey und Jean-Paul Dal Bianco, Site et Musée Romains d’Avenches: La mosaïque de Bacchus et Ariane d’Avenches: Les archives comme seuls témoins
www.hag-basel.ch/vortragszyklus/
Jedes Winterhalbjahr veranstaltet die HAG einen Vortragszyklus. Die Vorträge finden jeweils an einem Montagabend um 18.15 Uhr statt, meistens in der Alten Aula des Naturhistorischen Museums. Haupt- und Kurzreferat werden am gleichen Veranstaltungsort vorgetragen, anschliessend folgt eine kleine Diskussionsrunde.
