Übergabe einer Erasmus-Edition in niederländischer Sprache

Öffentlicher Anlass der Universität Basel mit Karin Mössenlechner, Botschafterin der Niederlande, Jos Exler-Donker, Direktor des niederländischen Verlags Ad. Donker, Alice Keller, Direktorin Universitätsbibliothek Basel, Andrea Schenker-Wicki, Rektorin Universität Basel, Mustafa Atici, Regierungsrat

Erasmus und Basel, Referat von Dr. Christine Christ-von Wedel
Erasmus digital: Möglichkeiten einer modernen Vermittlung: Noah Regenass

Übergabe der Edition an Noah Regenass und Alice Keller durch den Verlag Ad. Donker

Um eine Anmeldung wird gebeten

Desiderius Erasmus gilt als einer der bedeutendsten Humanisten der Renaissance. Zwischen 1484 und 1536 korrespondierte er mit Gelehrten und einflussreichen Persönlichkeiten in ganz Europa über eine Vielzahl von philologischen, sozialen und religiösen Themen. Fünf Jahrhunderte später wurde seine gesamte Korrespondenz zum ersten Mal auf Niederländisch veröffentlicht.

Die Universitätsbibliothek Basel, die eine der weltweit grössten Sammlungen und digitalisierten Bestände an Originaldokumenten von Erasmus verwahrt, bietet den idealen Rahmen für dieses Treffen und die Übergabe der Übersetzung der Briefedition.

 

Datum

07. Feb. 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

15:00

Ort

Universitätsbibliothek
Schönbeinstrasse 18-20, Basel

Veranstalter

Universitätsbibliothek Basel
QR Code