Über-Tourismus global und in der Schweiz

Vortrag von Prof. Dr. Fabian Weber, Hochschule Luzern

Der Vortrag beleuchtet das Phänomen des Overtourism – wenn zu viele Besucher zur Belastung für Destinationen, Umwelt und Bevölkerung werden. Neben einer Einführung in Begriff und Ursachen des globalen Tourismuswachstums werden konkrete Herausforderungen für betroffene Reiseziele aufgezeigt.

Anhand aktueller Beispiele werden Auswirkungen veranschaulicht und nachhaltige Lösungsansätze präsentiert, wie Tourismus verantwortungsvoll gelenkt und gestaltet werden kann.

Fabian Weber, Dr. phil., ist Dozent und Co-Leiter des Kompetenzzentrums Tourismus am Institut für Tourismus und Mobilität (ITM) der Hochschule Luzern – Wirtschaft. Er studierte Geographie, Soziologie und Natur-, Landschafts- und Umweltschutz an der Universität Basel und promovierte am Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus an der Universität Bern. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Tourismus und nachhaltige Entwicklung, Overtourism, CSR, Labels und Zertifizierungen.

https://www.gegbasel.ch/vortraege/$/Vortragsprogramm-2025-26/221

Vortragsprogramm 2025/26, Thema: Basel mit 1 Million, die Schweiz mit 10 Millionen und die Erde mit 10 Milliarden Menschen: Was bedeutet Bevölkerungswachstum?

Datum

13. Nov. 2025

Uhrzeit

18:15

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 13. Nov. 2025
  • Zeit: 12:15

Ort

Geographisches Institut
Klingelbergstrasse 27, Basel

Veranstalter

Geographisch-Ethnologische Gesellschaft Basel
QR Code