Südamerika: Dikatur, Widerstand und Erinnerung
Einführungsvortrag von Harm den Boer
Die Zeit der Diktaturen in Südamerika, etwa in Brasilien, Chile, Argentinien oder Uruguay, hat tiefe Spuren hinterlassen, deren Aufarbeitung Zeit und Standhaftigkeit gebraucht hat. Heute erinnern Literatur und Film an die Gewalt jener Zeit, zeigen aber auch Widerstand, tägliche urbane Realitäten und Hoffnung, die trotz Repression überdauert. Harm den Boer, Literaturprofessor in Iberoromanistik an der Universität Basel, mit dem das Stadtkino Basel in engem Austausch die Filmreihe «Diktaturen und Gedächtnis» kuratiert hat, zeigt in seinem Einführungsvortrag auf, welch wichtige Rolle Literatur und Film in der Darstellung und Aufarbeitung dieser Epoche spielen.
Tickets https://www.advance-ticket.ch/omniticket/stadtkino/51968
Reihe Südamerika. Diktatur und Gedächtnis:
https://www.stadtkinobasel.ch/stadtkino/filmreihen/oktober/suedamerika/640
