Queer Social Media – Utopische (T)Räume in sozialen Netzwerken
Können soziale Netzwerke queere Utopien schaffen? Plattformen wie Instagram, TikTok oder YouTube eröffnen neue Räume der Sichtbarkeit und Selbstermächtigung und ermöglichen Community Building. Gemeinsam mit Expert:innen diskutieren und verorten wir das Potenzial von Social Media – zwischen Utopie, Alltag und Gegenwind.
Mit Prof. Dr. Udo Rauchfleisch, em. Professor für Klinische Psychologie an der Universität Basel, Jeannine Borer, Journalistin und Podcasterin und Odette Hella’Grand, Drag Queen, Produzentin und Moderatorin
*
Wir stehen in ständigem Kontakt: mit Menschen, mit Ökosystemen, mit Technologie. Doch wie prägen diese sichtbaren und unsichtbaren Verbindungen unser Zusammenleben? Und welche Rolle spielen wir in diesem Gewirr von Abhängigkeiten?
Das Festival der Wissenschaften geht in die siebte Runde. Vom 30. Oktober bis 2. November 2025 gehen wir mit über 20 Programmpunkten dem Thema Kontakt auf den Grund – und laden zum Nachdenken, Mitforschen, Erleben und Austauschen ein.
