Oufsaiyed Elkhortoum (Khartoum Offside)

Dokumentarfilm, SD/DK/NO 2019, 75′, AR/e

Fussballspielen ist im Sudan angesichts des von der Scharia geprägten sozialen und juristischen Systems für Frauen faktisch verboten. In ihrem Langfilm-Debüt Oufsaiyed Elkhortoum (Khartoum Offside) begleitet Regisseurin Marwa Zein eine Gruppe fußballbegeisterter und selbstbewusster junger Frauen durch die sudanesische Hauptstadt Khartum. Ihr Kampf um die offizielle Anerkennung als sudanesisches Frauennationalteam ist furchtlos, mutig und oft zum Lachen. Durch das intime Porträt dieser Frauen über mehrere Jahre hinweg verfolgen wir ihre Momente der Hoffnung und Enttäuschung. Nebenbei unterhalten sie sich über Themen wie die Aufspaltung des Landes in zwei Staaten oder die Diskriminierung gegenüber Menschen aus dem Südsudan. Obwohl der nationale Fussballverband FIFA Gelder für die Frauenteams erhält, wird dieses Team weiterhin marginalisiert. Doch es gibt neuen Hoffnungsschimmer, als die Wahlen innerhalb des Verbandes einen echten Wandel des gesamten Systems bedeuten könnten.

Tickets gibt es an der Abendkasse
Normal: 16.-, Mitglieder/Kulturlegi: 8.-

Im Rahmen von Culturescapes 2025: Sahara

Datum

20. Nov. 2025

Uhrzeit

20:30

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 20. Nov. 2025
  • Zeit: 14:30

Preis

CHF 16.00

Ort

neues kino
Klybeckstrasse 247, Basel

Veranstalter

neues kino
QR Code