Mission: Religions-Imperialismus und / oder Kultur-Imperialismus?

Webinar ‹Mission–Colonialism Revisited›

War die Verbreitung des Evangeliums durch die Missionen im 19. Jh. ein Akt der kulturellen Überheblichkeit? Ein Abend, der den Blick für die Verflechtungen von Religion, Kultur und Dominanzansprüchen schärft.

Ihr persönlicher Zoom-Link wird Ihnen zugesandt. Bitte registrieren Sie sich hier:
https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZIpcu2tqT8tG9NMUUQOgw6otSzHzHus4t5q

Moderation und Konzept: Claudia Buess, Leiterin Bildungsveranstaltungen Mission 21

Dr. Karolin Wetjen ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel im Arbeitsbereich Neuere und Neueste Geschichte. In ihrer Dissertation „Mission als theologisches Labor. Aushandlungen des Religiösen um 1900“ (Stuttgart 2020) untersuchte sie Aushandlungsprozesse des Religiösen in einer verflechtungsgeschichtlichen Perspektive am Beispiel der Leipziger Mission am Kilimandscharo zwischen 1890 und 1920.

Datum

19. Mai 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

18:00

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 19. Mai 2022
  • Zeit: 12:00

Ort

Mission 21 Online

Veranstalter

Mission 21
QR Code