Faschismus verstehen – Gegenmacht aufbauen

ab 13.00 Uhr – Ankommen & Tee trinken
Gemütlicher Einstieg, Zeit für erste Gespräche.

Anmeldung unter https://basta-bs.ch/mitmachen/haus-der-politik-faschismus-verstehen-gegenmacht-aufbauen

14.00 Uhr – Lotta Meier
„Faschistische Netzwerke im Dreiländereck – Strukturen, Akteure, Dynamiken”
Einblicke in gewaltbereite rechte Szenen, ihre Strategien und ihre Verankerung in der Region.

15.30 Uhr – Prof. Dr. Alex Demirović
„Was ist Faschismus heute? Über die Notwendigkeit einer aktualisierten Faschismustheorie”
Theoretische Einordnung und Abgrenzung von Faschismus und Autoritarismus in der aktuellen Weltlage.

17:00 Uhr – Workshops

Antifaschistische Organisierung vor Ort (mit Lotta Maier): Wie vernetzen und wehren wir uns lokal?

Sozialer Antifaschismus & Demokratisierung (mit Franziska Stier): Wie organisieren wir unsere Quartiere gegen rechte Einflussnahme?

Offene Workshop-Phase: Raum für spontane Beiträge, Austausch und konkrete Planungen.

ab 18:15 Uhr – Gemeinsames Essen & Ausklang

Datum

15. Nov. 2025

Uhrzeit

14:00

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 15. Nov. 2025
  • Zeit: 8:00

Ort

Vereinslokal DemKurd / ELYS
Elsässerstrasse 215, Basel

Veranstalter

BastA!
QR Code