Die Mythologie der KryptoPunks und Blockchain-Piraten
KryptoBrunch mit Julia Schicker. Wir werden folgende Themen erforschen:
Funktionsweise der Blockchain
Proof of Work vs. Proof of Stake
Was wird benötigt, um NFTs zu kaufen, zu verkaufen und zu erstellen (z.B. Wallets)
Terminologie, verschiedene Blockchains
Wie verändert die Blockchain den Kunstmarkt (z. B. Tantiemen, Gatekeeping)?
KryptoPunks
Dieser zugängliche Workshop ist ein perfekter Einstieg in diese Themen. Bring Dich, Deine Eltern, Freunde und Familie mit und mach mit! Neben dem Grundlagenwissen wird Julia auch die Auswirkungen auf den Kunstmarkt beleuchten und mit dir einen Blick auf die verschiedenen Marktplätze werfen. Weisst Du nicht, worüber du an Weihnachten mit deinen entfernten Verwandten reden sollst? Nutze Deine neu erworbenen Kenntnisse, um eine lebhafte Diskussion über NFTs und Kryptowährungen zu beginnen.
Anmeldung und mehr Info https://shop.e-guma.ch/hek/de/events/kryptobrunch-2555253
Julia Schicker ist Künstlerin und Software-Entwicklerin, die sich mit NFTs und Themen der Dezentralisierung beschäftigt. Zusammen mit Anna Flurina Kälin kuratiert sie die Art & Computer Science Talks an der ETH Zürich. Sie lebt in Basel. www.juliaschicker.ch