Daten als Treiber der digitalen Transformation
Was ist digitale Transformation und welche Rolle spielen Daten?
Wie lässt sich das Potenzial von Daten für Gesellschaft und Verwaltung am besten nutzen?
Wie gelingt der Wandel zu einer daten- und nutzerorientierten Verwaltung?
Welches sind die wichtigsten Ansatzpunkte zur Etablierung einer Datenkultur in der Verwaltung?
Welche Erwartungen hat die Bevölkerung an die «digitale Verwaltung»?
Wie ist die Bevölkerung am Digitalisierungsprozess beteiligt?
Podiumsdiskussion unter Beteiligung von Vertreterinnen und Vertretern aus der Praxis und Verwaltung. Es diskutieren: Lisa Brombach, Projektmitarbeiterin, Staatslabor, Paul Meyrat, Transformations-Berater, Lukas Mohler, Leiter Statistisches Amt, Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt, Alessia Neuroni, Leiterin Digitale Verwaltung, Staatskanzlei Kanton Zürich.
Durch den Abend führt Vera Herzmann, selbständige Moderatorin, Organisationsberaterin bei Zühlke Engineering AG
Die analoge oder digitale Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung erwünscht unter https://www.eventbrite.ch/e/daten-dialog-vol-5-daten-als-treiber-der-digitalen-transformation-tickets-790238774447
Datum
- 20. Juni 2024
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 17:15