Clickbait vs. Wissenschaft – Wer erzählt die bessere Story?

In Zeiten von Fake News und Filterblasen steht die Wissenschaftskommunikation vor neuen Herausforderungen. Wie können Forschung und Fakten in sozialen Netzwerken sichtbar und wirksam bleiben? In dieser Gesprächsrunde diskutieren wir Strategien gegen Desinformation, die Rolle von Netzwerken – und fragen, wie sich digitale Räume für eine offene, kritische und zugängliche Wissenschaft nutzen (oder neu denken) lassen.

Mit Dr. Jeanine Reutemann, Leiterin des Media & Methods Lab an der ETH Zürich, Prof. Dr. Ulla Autenrieth, Forschungsleiterin am Institut für Multimedia Production, Fachhochschule Graubünden und Flavien Gousset, Politologe und Wissenschaftskommunikator

*

www.scienceandfiction.ch

Wir stehen in ständigem Kontakt: mit Menschen, mit Ökosystemen, mit Technologie. Doch wie prägen diese sichtbaren und unsichtbaren Verbindungen unser Zusammenleben? Und welche Rolle spielen wir in diesem Gewirr von Abhängigkeiten?

Das Festival der Wissenschaften geht in die siebte Runde. Vom 30. Oktober bis 2. November 2025 gehen wir mit über 20 Programmpunkten dem Thema Kontakt auf den Grund – und laden zum Nachdenken, Mitforschen, Erleben und Austauschen ein.

Tickets https://eventfrog.ch//de/p/wissenschaft-und-technik/kontakt-was-unsere-welt-verbindet-7362115549998883943.html

Datum

01. Nov. 2025

Uhrzeit

16:00

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 01. Nov. 2025
  • Zeit: 11:00

Preis

CHF 16.00

Ort

unternehmen mitte
Gerbergasse 30, Basel

Veranstalter

science+fiction
QR Code