Big Little Women

Vorfilm:
Sahbety – My little friend
Von Kawthar Younis, EG 2022, 17 Minuten, AR/e
Ali sehnt sich verzweifelt nach Nähe und folgt dem Vorschlag seiner Freundin, der ihre Beziehung auf die Probe stellt. Der Plan nimmt unerwartete Formen an, als die Geschlechterrollen verschwimmen.

Big Little Women
Von Nadia Fares, EG/CH 2022, 86 Minuten, AR/EN/CH-D/d
Die schweizerisch-ägyptische Filmemacherin Nadia Fares porträtiert, ausgehend von einem Dialog mit ihrem Vater, der in Ägypten lebte, drei Generationen von Feministinnen. Die Demonstrationen auf dem Tahrir Platz und der Sturz von Mubarak ermöglichen freiere Debatten. Die Grande Dame des ägyptischen Feminismus, Nawal El Saadawi, wird interviewt und beeindruckt mit ihrer wachen Präsenz. Mit ihren Aussagen zu Jungfräulichkeit, Missbrauch und Eigenständigkeit eckte sie oft an und wurde vor 2011 deswegen inhaftiert. Sie ist Vorbild für eine junge Generation von Frauen. Die Filmemacherin begleitet drei junge Frauen bei den Diskussionen mit ihren Eltern, im Alltag, bei politischer Arbeit. Sie wollen finanziell selbständig sein, sich nicht binden und sehen die Familiengründung nicht als wichtigstes Ziel.

Im Rahmen von Culturescapes 2025: Sahara

*

Culturescapes 2025

Frauen verschaffen sich Gehör
Das neue kino ist seit 2010 Kooperationspartner des Festivals Culturescapes. Das Festival versucht, Kultur und Landschaften zusammen zu bringen. Im Herbst 2025 steht erneut die Sahara im Fokus.
Die Sahara ist nicht nur eine grosse Wüste, sondern auch Lebensraum vieler Menschen. Ein Grossteil der im Norden der Sahara liegenden Länder erlebten 2011 Proteste, Grossdemonstrationen und Volkserhebungen, die zu grossen Hoffnungen Anlass gaben und unter dem Begriff «arabischer Frühling» zusammengefasst wurden. Auch wenn grosse Veränderungen ausblieben, gibt es viele Bereiche, in denen sich im kleineren Rahmen Sichtweisen verändert haben. Frauen verschaffen sich Gehör, stellen Forderungen und versuchen, sich gegen tiefsitzende patriarchale Praktiken zur Wehr zu setzen. Wir wählten sechs Filme (zwei Kurzfilme, zwei Spielfilme und zwei Dokumentarfilme) aus vier verschiedenen Ländern aus, bei denen Frauen Regie führten und die sich mit der Autonomie von Frauen beschäftigen.
Solitickets, für diejenigen, die sich einen Besuch bei Veranstaltungen von Culturescapes aktuell nicht leisten können, gibt es bis 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn via info@culturescapes.ch

Datum

07. Nov. 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

20:30

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 07. Nov. 2025
  • Zeit: 14:30

Preis

CHF 16.00

Ort

neues kino
Klybeckstrasse 247, Basel

Veranstalter

neues kino
QR Code