Basel baut – die Stadt am Rheinknie in Transformation

Kantonsbaumeister Beat Aebersold stellt städtebauliche Visionen vor

Auf 120 Hektaren grossen Industrie- und Werkarealen baut unsere Stadt neu, um dereinst ein Idealverhältnis von Arbeitenden und Wohnenden zu erreichen. Die Prognosen lauten je 20 000 zusätzliche Arbeitsplätze und Einwohnende.

Nicht nur Roche baut Türme in den Himmel und Novartis in ihrem Campus architektonisch herausragende Gebäude; auch der Stadtstaat entwickelt auf freigelegten Arealen Raumentwicklungsstrategien; zusammen mit der cms will er mit drei Hochhäusern am Dreispitz hoch hinaus.

An weiteren sieben Standorten sind Bau- und Ausbauprojekte geplant: Dreispitz, Walkeweg, Wolf, Klybeck plus, Hafenareale Kleinhüningen und Klybeck, Volta Nord, Westfeld. Der Stadtkanton hat einiges vor für die nächsten Jahrzehnte.

Was genau, erzählt uns Beat Aebersold, Leiter der Abteilung Städtebau & Architektur im Bau- und Verkehrsdepartement, in seiner mit Bild und Ton illustrierten Präsentation. Gerne beantwortet er im Anschluss Fragen aus dem Publikum.

Eintritt: für Mitglieder frei, für Gäste CHF 15

Datum

24. Mai 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

19:30

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 24. Mai 2022
  • Zeit: 13:30

Preis

CHF 15.00

Ort

Ackermannshof
St. Johanns-Vorstadt 19-21, Basel

Veranstalter

Basel Durchzug
QR Code