Thomas Blubacher: Ausgespielt

Buchvernissage mit Thomas Blubacher

Münchenstein, 1938: Im Atelier der Tonfilm Frobenius liegt der Schauspieler Robert Alberti tot auf dem Boden. Das Requisitenmesser, mit dem seine Kollegin auf ihn eingestochen hat, wurde ausgetauscht. Die Studenten Max und Simon, die sich als vermeintliche Statisten in die Dreharbeiten eingeschlichen haben, verlassen fluchtartig das Studiogelände. Ausgerechnet Simon hat das Messer aus der Garderobe geholt, wo die Schauspielerin es vergessen hatte. Als vor den Nazis aus Deutschland geflohener Emigrant darf er nicht ins Visier der Polizei geraten. Um seinen Freund zu schützen, will Max den wahren Täter finden. Dass sein Patenonkel die Ermittlungen als Kriminalkommissär leitet, macht die Sache nicht eben einfacher

Begrenzte Platzzahl. Tickets können unter https://bit.ly/OF-Basel-Blubacher reserviert werden.

Präsentiert von Thomas Blubacher, Geboren 1967 in Basel, war der promovierte Theaterwissenschaftler als freischaffender Regisseur für Bühnen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA tätig. Er publizierte rund 30 Bücher vorwiegend zur Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts, darunter international beachtete Biografien über die Geschwister Eleonora und Francesco von Mendelssohn, Gustaf Gründgens und Ruth Landshoff-Yorck sowie den Band «Weimar unter Palmen – Pacific Palisades. Die Erfindung Hollywoods und das Erbe des Exils».

Im Zytglogge Verlag erschienen unter anderem «Drehort Schweiz – Filming Locations von Aarau bis Zwieselberg» sowie «Fluchtpunkt Basel – Menschen aus Kunst und Kultur im Exil 1933–1945».

Datum

08. Okt. 2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

19:30

Ort

Orell Füssli
Freie Strasse 17, Basel

Veranstalter

Orell Füssli
QR Code