Alte Genome ermöglichen Einblicke in veränderte Sozialstrukturen und Mobilität zwischen Antike und Frühmittelalter
Öffentlicher Vortrag. In diesem Jahr referiert Prof. Dr. Johannes Krause, Direktor des Max-Planck Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig. Im Anschluss findet ein Apéro im Foyer des Kollegienhauses statt.
Landmann-Vorträge zu Antiken Kulturen
Mit Unterstützung der Julius-Landmann-Stiftung der Freiwilligen Akademischen Gesellschaft bieten das Departement Altertumswissenschaften und die Philosophisch-Historische Fakultät der Universität Basel seit 2015 die Veranstaltungsreihe «Landmann-Vorträge zu Antiken Kulturen» an. Julius Landmann (1877–1931) war ab 1910 als Professor für Nationalökonomie und Statistik an der Universität Basel tätig und errichtete die Stiftung als Zeugnis seiner Verbundenheit.
