Abschiedlichkeit kommt lange vor dem Tod!

Der Eröffnungsanlass der Palliativ-Woche ‘25 beginnt mit Grussworten von Hermann Amstad, Co-Präsident von palliative bs+bl, und von Lukas Engelberger, Vorsteher des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt.
Die Hauptgäste des Abends sind die Basler Persönlichkeiten Veronica Schaller und Thomas Steffen.

«Dein Abendweg sei klar und heiter.» Der Satz von Hermann Hesse, geschrieben in seinem 64. Lebensjahr, behagt Veronica Schaller, der ehemaligen Basler Regierungsrätin, heute Präsidentin und Geschäftsführerin von Curaviva Basel-Stadt. In diesem Jahr ist sie 70 Jahre alt geworden und kann auf viele Abschiede und Neuanfänge zurückschauen. Wegweisend in diesem Zusammenhang sind ihr Dankbarkeit, Offenheit, Gelassenheit und Demut. Veronica Schaller wird Ende des Jahres pensioniert und wird damit Abschied nehmen von vielem, was ihr wichtig ist.

Für Thomas Steffen sind die kleinen Abschiede im Leben wichtige Übungen für den grossen und immer wieder auch unfassbaren Übergang vom Leben in den Tod. «Es hilft, diese Übergänge zu meistern, wenn man Sinn darin finden kann», sagt der ehemalige Basler Kantonsarzt, der als Public Health Spezialist unseren Kanton durch die Pandemie navigiert hat. «Corona hat unseren Umgang mit der Sterblichkeit für einen kurzen Moment ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt.»

Veronica Schaller und Thomas Steffen kennen, schätzen und unterscheiden sich. An der Eröffnung der Palliativwoche bs+bl lassen sie uns teilhaben an ihren ganz persönlichen Gedankengängen zum Thema «Abschiedlich leben» und kommen anschliessend ins Gespräch mit der Autorin und Journalistin Cornelia Kazis und auch mit dem Publikum.

Im Anschluss wird ein kleiner Umtrunk sowie eine warme Suppe und Brot offeriert.

Ganzes Programm https://palliativ-woche.ch/#programm

Datum

17. Nov. 2025

Uhrzeit

18:30

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 17. Nov. 2025
  • Zeit: 12:30

Ort

Oekolampad
Allschwilerplatz 22, Basel

Veranstalter

Palliativ-Woche Region Basel
QR Code