3. Comic-Symposium: Die Welt auf Papier – le monde sur papier

Die neunte Kunst nimmt eine bedeutende gesellschaftskritische Funktion in aktuellen Debatten ein – etwa zu globalpolitischen Fragen, ökologischen Problemen, Konsumkritik, Rassismus und weiteren Thematiken. Gerade in Zeiten der Krise gewinnt das kritisch-reflektierte Zeichnen und die Beobachtung der Welt an besonderer Relevanz. Doch wie gehen Illustration und narrative Kunst mit den aktuellen Herausforderungen um? Braucht es neue Erzählformen, um die grossen Veränderungen zu erzählen und zu verstehen? Welchen Beitrag kann die narrative Kunst zur Meinungsbildung in einer offenen Gesellschaft leisten? Was bewirkt Kritik wenn Zeichner:innen selbst wegen zugespitzter Darstellungen oder bewusst eingesetzter Stereotype ins Zentrum der Auseinandersetzung geraten? Illustrative Arbeiten werden nicht selten falsch oder als Provokation gelesen. Wo liegen die Grenzen der visuellen Meinungsäusserungsfreiheit? Und inwiefern üben Zeichner:innen Selbstzensur aus, um sich selbst vor Kritik und auch persönlichen Angriffen zu schützen? Neben den inhaltlichen Schwerpunkten steht der Austausch im Zentrum – das Netzwerk der Zeichner:innen und ihre Interessenverbände stellen sich vor. Begleitet wird das Symposium durch ein Live-Graphic-Recording, das die Beiträge der Tagung zeichnerisch dokumentiert und kommentiert.

Programm & Anmeldung/Tickets (Fr. 40.-/red. 20.-) https://symposium-9te-kunst.ch

Das Symposium richtet sich an Zeichner:innen, an Förder:innen, an Vermittler:innen, an Sammler:innen und selbstverständlich an alle, die sich für die neunte Kunst interessieren und diese weiterentwickeln möchten.

Veranstalter: Cartoon Museum Basel, Merian Stiftung, Hochschule Luzern, Réseau BD Suisse

Datum

28. Nov. 2025

Uhrzeit

9:00

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 28. Nov. 2025
  • Zeit: 3:00

Preis

CHF 40.00

Ort

Kunstmuseum Basel
St. Alban-Graben 16, Basel

Veranstalter

Cartoonmuseum

Weitere Veranstalter

CMS
QR Code