Das Neuste aus dem Alten Ägypten

Studierende, Forschende und Professor*innen der Universität Basel geben an 12 Infoständen und in Vorträgen einen spannenden Einblick in die aktuelle Erforschung des Alten Ägyptens.

Programm https://www.antikenmuseumbasel.ch/_Resources/Persistent/10b3cb3edd5719456d8b5f22b75e934e51ff2588/Flyer%20Forschungsabend.pdf?_gl=1*1qrkgc5*_up*MQ..*_ga*NjUwMTc3MTY1LjE3NjIzMzUxNTg.*_ga_4ZZHVXP6V9*czE3NjIzMzUxNTckbzEkZzAkdDE3NjIzMzU2MTckajYwJGwwJGg2MDM3MDQzMDg.

-«Lass uns über Sex reden!», Prof. Dr. Sandrine Vuilleumier, Universität Basel
Die Sexualität ist Teil der Privatsphäre jedes Menschen und mittlerweile auch ein Thema, das die politische Bühne besetzt. Wie war es im Alten Ägypten? Wie wurde Sexualität damals in einer von der Religion geprägten Gesellschaft eingebettet?

-«Neueste Entdeckungen der Uni Basel in Ägypten», Prof. Dr. Susanne Bickel, Universität Basel
Exklusiver Einblick in die ersten Resultate der letzten Ausgrabungskampagnen in Luxor.

Es wird um eine Anmeldung gebeten https://55245.aidaform.com/anmeldung-forschungsanlass

«Pay as you like»-Eintritt und offerierter Umtrunk. Veranstalter: Antikenmuseum Basel und die Sammlung Ludwig gemeinsam mit der Universität Basel und dem Basler Forum für Ägyptologie

Datum

20. Nov. 2025

Uhrzeit

18:00

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 20. Nov. 2025
  • Zeit: 12:00

Ort

Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig
St. Alban-Graben 5, Basel

Veranstalter

Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig
QR Code