UM Politics Talks: Hedwig Richter / Die dunklen Seiten der Demokratie

Es gibt eine lupenreine Demokratiegeschichte, und die geht so: Früher war alles schlimmer, dann wurde in heroischen Kämpfen die Demokratie errungen, und seitdem ist alles besser – und wird es für immer bleiben. Das Problem ist nur: Diese Geschichte ist nicht nur geschichtsblind, sondern auch zukunftsblind. Sie blendet die Schattenseiten der Demokratie aus. Zeit also für eine Licht- und Schattengeschichte der Demokratie.

Hedwig Richter, geboren 1973, ist Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität der Bundeswehr München. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Demokratiegeschichte, deutsche, europäische und transatlantische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert und Geschlechterforschung. Zuletzt veröffentlichte sie mit Bernd Ulrich «Demokratie und Revolution. Wege aus der selbstverschuldeten ökologischen Unmündigkeit» (2024).

UM Politics Talks fördert das Gespräch als demokratisches Mittel. Zuhören und Verstehen sind die Grundlagen jeder Meinungsbildung. UM Politics Talks bietet eine Bühne für vielseitige Inspiration zu den wichtigsten Themen aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur.

Kuratiert und moderiert von Philip Kovce.

Datum

15. Mai 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

20:00

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 15. Mai 2025
  • Zeit: 14:00

Ort

unternehmen mitte
Gerbergasse 30, Basel

Veranstalter

unternehmen mitte
QR Code