Feuer und Flamme für ein Ziel – mit Folgen weltweit: Das Erbe der Basler Mission im Globalen Süden
Die Basler Mission wurde im Jahr 1815 von Mitgliedern der Oberschicht gegründet, um weltweit das Christentum zu verbreiten. Die Tätigkeit der Mission hatte in den Einsatzfeldern politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Folgen, die bis heute sichtbar sind. Anhand von konkreten Beispielen, wie Kakaoanbau in Ghana oder Webereien und Ziegeleien in Indien, werden die Auswirkungen der Tätigkeit der Basler Mission und insbesondere deren Wahrnehmung im Globalen Süden präsentiert.
Treffpunkt: Missionshaus, Hotel Odelya / Eingang
Anmeldungen telefonisch unter 061 373 10 10 oder per E-Mail an: anmeldung@baslergeschichtstage.ch
Programm Basler Geschichtstage
https://baslergeschichtstage.ch/programm/kategorie/gespraech/
