Auffällig in der Berufslehre

Über den Umgang mit psychisch belasteten Lernenden. Öffentlicher Vortrag der Psychiatrie Baselland. Referierende: Alexandra Bley, Dipl. Pflegefachfrau HF, Berufsbildungsverantwortliche und Rachel Affolter, Dipl. Pflegefachfrau HF, MAS Mental Health, Stv. Leiterin WorkMed

Die Ausbildung von jungen Menschen mit einer psychischen Belastung stellt hohe Anforderungen an alle Beteiligten. Psychische Probleme sind generell sehr häufig. Eine nicht unerhebliche Gruppe zeigt Auffälligkeiten, sei es disziplinarisch, leistungsbezogen oder im zwischenmenschlichen Kontakt.

Trotzdem schaffen es viele, ihre Ausbildung zu absolvieren und sich
im Arbeitsmarkt zu etablieren. Das Ziel ist also nicht, die psychischen Probleme zu verhindern, sondern zu lernen, damit möglichst gut umzugehen. Dabei zeigt sich, dass weibliche und männliche Auszubildende sich im Umgang mit Defiziten unterscheiden.

Die Referentinnen gehen in ihrem Vortrag auf die Hintergründe der Problematik ein und erläutern, wie die Beteiligten mit psychischen Belastungen umgehen können.

Dieser Vortrag wird auch live übertragen, hier einwählen: www.s4all.ch/pblevents

Weitere Vorträgehttps://www.pbl.ch/fileadmin/user_upload/pbl-website/Oeffentliche_Vortraege/OEffentliche_Vortraege_2023/Booklet_Vortraege_2023_final.pdf

Eintritt frei

Datum

29. Aug. 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

18:30

Ortszeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: 29. Aug. 2023
  • Zeit: 12:30

Ort

Restaurant Seegarten (Grün 80)
Rainstrasse 6, Münchenstein

Veranstalter

Psychiatrie Baselland
QR Code