- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
Veranstaltungen für 28 August
18:00
Montagsführung: Erstens kommt es anders…
Merian Gärten
18:00
Ruäch (Film & Gespräch)
kult.kino atelier
18:30
Vom dauernden Wandel des Gleichen: die Formen des Geldes durch die Zeiten
Universität Basel
Veranstaltungen für 29 August
18:30
Auffällig in der Berufslehre
Restaurant Seegarten (Grün 80)
19:00
Ägypten: Aussenpolitik in Zeiten von Wandel und Wirtschaftskrise
kHaus Basel
Veranstaltungen für 30 August
10:00
mittwoch-matinée: Wer weiss noch, wozu das gut war?
Historisches Museum
17:00
Energieapéro: Exkursion «uptownBasel»
Exkursion
18:15
Die Adler des Oberrheins. Zur Dampfschifffahrt in Basel in den 1840er Jahren
Museum Kleines Klingental
20:00
Denkpause: Natur und Gewohnheit
Ackermannshof
Veranstaltungen für 31 August
12:30
Jugenddelinquenz in Basel – Präventionsangebote
Juristische Fakultät
17:30
The Winter Within
Stadtkino
18:15
Die Wiederentdeckung des Basler Künstlers Ernst Stückelberg (31.8. & 7.9.)
Museum Kleines Klingental
19:00
Amílcar Cabral: Was bleibt – Leben und Werk des Denkers und Revolutionärs
Buchhandlung Labyrinth
19:00
Post-Wachstum: ökologisch und sozial gerecht?
Cheesmeyer
19:00
Alte Bäume, stille Begleiter
Wolfgottesacker
20:00
7000 Gulden
Riehen
20:00
Nach Manhattan
Haus der Vereine Riehen
Veranstaltungen für 1 September
19:15
Tug of War (Film & Gespräch)
Stadtkino
20:00
7000 Gulden
Riehen
21:30
This Stained Dawn (Film & Gespräch)
Stadtkino
Veranstaltungen für 2 September
10:00
Gedankenstreiche vor Mittag
Philosophicum Online
14:00
Von der Erotik im Garten
Riehen
19:00
During Your Death (Film & Gespräch)
Stadtkino
20:00
7000 Gulden
Riehen
21:00
The Woodman (Film & Gespräch)
Stadtkino
Veranstaltungen für 3 September
14:00
Gartenrundgang
Merian Gärten
14:00
Von Pflanzen und Pharmazeutika, von Tieren und Therapien
Pharmaziemuseum
14:00
Basel ’68
Stadtrundgang
15:00
Wie sieht das Judentum das Alter?
Begegnungs-und Pflegezentrum Holbeinhof
15:00
Rhythms of Lost Time (Film & Gespräch)
Stadtkino
17:30
No Simple Way Home (Film & Gespräch)
Stadtkino
20:00
7000 Gulden
Riehen
Veranstaltungen für 4 September
14:30
Menschen über 80, eine von der Gesellschaft vernachlässigte Gruppe!?
QuBa Quartierzentrum Bachletten
18:30
Die Schweizerische Nationalbank
Universität Basel
19:00
Neue Presse
Internetcafé Planet 13
Veranstaltungen für 5 September
17:00
Feierabendführung: Unterwegs zu unseren Maulbeergewächsen (17&18h30)
Botanischer Garten
17:30
Das Gebot der Mauser
Museum.BL
18:00
Atlas des Dazwischenwohnens
Basel
19:00
Le Retable d’Issenheim, redécouverte d’un chef d’oeuvre
Le Centre / Eglise française réformée
19:00
Climate Fiction: Das Ministerium für die Zukunft
unternehmen mitte
19:00
Wahlpodium Nationalrat- und Ständeratswahlen
Israelitische Gemeinde Basel (IGB)
19:30
Vom Umgang mit schönen Dingen
Buchhandlung Labyrinth
Veranstaltungen für 6 September
10:00
mittwoch-matinée: Paper Mirror
Cartoonmuseum
18:00
Katzenblut und Perlenbrot
Stadtrundgang
18:00
Wie hängen Musik und Erinnerungen zusammen?
Museum der Kulturen
19:00
Ringen um ein neues EU-Abkommen
Klara
19:00
Was bleibt morgen übrig von gestern
Werkraum Warteck pp
19:15
Palästina: Fair Trade unter Besatzung
Rheinfelderhof
20:00
Ein modernes Bürger:innenrecht für die Schweiz
Gare du Nord
20:00
Verkehr in der Region
Fachwerk Allschwil
20:15
Trained to See – Three Women and the War (Film & Gespräch)
Stadtkino
Veranstaltungen für 7 September
17:00
Dialogtage 2023: Wunsch-Stadt 2050
Foyer Public
18:00
Kunstvoll kombinierte Wildnis: Staudengärten planen
Vitra Design Museum
18:15
Dem Herzstolpern auf der Spur
Naturhistorisches Museum
18:30
Alles lebt – mehr als menschliche Welten
Museum der Kulturen
19:00
30 Jahre Forum für Zeitfragen
Zwinglihaus
19:00
Wohnen als soziale Infrastruktur
Universität Basel
19:30
7000 Gulden
Riehen
Veranstaltungen für 8 September
10:30
Dialogtage 2023: Weiterbauen – aber wie?
Dreispitzareal
11:00
Sprengvorlesung Basler Chemie (11&14h)
Organische Chemie
17:15
SAY Swiss Architecture Yearbook
Foyer Public
19:30
7000 Gulden
Riehen
Veranstaltungen für 9 September
8:00
Europäischer Tag des Denkmals
Regio Basel
11:00
Sprengvorlesung Basler Chemie (11&14h)
Organische Chemie
13:00
Bausteine für Basel (13h & 15h)
Sammlungszentrum Augusta Raurica
17:00
50 Jahre Afrika-Komitee und 60 Jahre fepa – 60 Jahre Solidarität
Gundeldingerfeld
Veranstaltungen für 10 September
11:00
Führungen Ermitage
Arlesheim
13:00
Bausteine für Basel (13h & 15h)
Sammlungszentrum Augusta Raurica
14:00
Gartenrundgang
Merian Gärten
14:00
Jimmy Corrigan. Der klügste Junge der Welt
Cartoonmuseum
14:00
„S’wilde Viertel“
Stadtrundgang
19:00
No Fire Zone (Film & Gespräch)
neues kino
Veranstaltungen für 11 September
18:00
Montagsführung: In der Kinderstube
Merian Gärten
18:00
Makulaerkrankungen
Gare du Nord
18:15
Verfechter der Menschlichkeit: Wie sich das IKRK komplexen Herausforderungen stellt
Universität Basel
18:30
Internationale Währungs- und Finanzmärkte von Bretton Woods bis heute
Universität Basel
19:00
Weggesperrt, entrechtet und widerständig
Internetcafé Planet 13
Veranstaltungen für 12 September
15:00
Burkhard Mangold, ein Basler Künstlerleben
Führung
17:00
Feierabendführung Präparate-Ausstellung: Faszinierende, kleine Bodentiere des Gartens (17&18h30)
Botanischer Garten
18:15
Comment devenir philosophe en 2×30 minutes (mi-temps comprise)
Le Centre / Eglise française réformée
18:30
Basel im Gespräch: Wahlen 2023
Offene Kirche Elisabethen
18:30
Basel Souvenirs
UBS
19:00
Climate Fiction: Plus 1,5 Grad Celsius
Rhybadhysli St. Johann
19:00
Das andere Nine Eleven
Kath. Kirche Bruder Klaus
19:30
Die Wahrheit über Eva – wenn ein Evolutionsbiologe die Bibel liest
Zwinglihaus
19:30
So bin ich – und du bist anders
Orell Füssli
Veranstaltungen für 13 September
10:00
mittwoch-matinée: Ein Leben in Bildern. Der “Emigrant” Leon Sternbach im Schweizer Lagersystem
Jüdisches Museum der Schweiz
14:00
Höhlenbrüter
Gemeindezentrum Zunzgen
14:00
Dialogtage 2023: Dialogfenster Eins / Zwei / Drei
Foyer Public
18:00
Der Vorgarten – ein Schlängeln um grüne Abstandsflächen
Basel
18:30
Utopie und Künstliche Intelligenz – zwischen Zukunftsangst und Zukunftshoffnung
Zwinglihaus
19:00
BaZ-Zukunftspodium
Novartis Campus
19:45
Our Body (Notre Corps)
Stadtkino
20:00
Denkpause: Vorurteile
Ackermannshof
Veranstaltungen für 14 September
11:00
175 Jahre Bundesverfassung (11, 14, 15h30)
Liestal
15:00
Zukunftsdialog 2023: Netto Null
Rathaus Basel
18:00
Schweizer Aussenwirtschaft in stürmischen Zeiten
Handelskammer beider Basel
18:00
Die Bedeutung der Bundesverfassung
Liestal
19:00
Die KlimaSeniorinnen und ihre Klimaklage
Cheesmeyer
19:00
Schreiben als Widerstand
Literaturhaus
19:30
Exklusiver Einblick in die Welt des Investigativ-Journalismus
unternehmen mitte
20:00
Nachtcafé mit Christian Stucki
Marabu
22:00
Weia! Waga! Nebengeräusche zum ‹Ring›: Henri Michel Yéré
Theatercafé
Veranstaltungen für 15 September
9:15
Sport-Star-Kulturen
Alte Universität
11:50
Podiumsdiskussion NR-Wahlen zum Thema Migration
FMS Fachmaturitätsschule Basel
14:00
Nachhaltigkeit in der Oberrheinregion
Petersplatz
18:15
Basel baut Zukunft
Markthalle Basel
18:30
Sagehafts Glaibasel
Stadtführung
19:30
7000 Gulden
Riehen
Veranstaltungen für 16 September
9:00
Nachhaltigkeit in der Oberrheinregion
Petersplatz
9:30
Sport-Star-Kulturen
Alte Universität
11:00
Digitales Bargeld ohne Überwachung und Big Tech
neues kino
11:00
Der Frosch im Wasserglas
neues kino
12:00
Sozialkreditsysteme – auf leisen Sohlen bald bei uns?
neues kino
14:00
Nur Kraut und Rüben am Stadtrand?
Führung
14:00
Mord und Totschlag
Stadtführung
14:30
Digitale Spuren: Ein Morgen aus dem Blickwinkel von Stefans Smartphone
neues kino
15:45
Hack yourself a better web
neues kino
16:30
Freifunk: die Utopie vom dezentralen, selbstverwalteten Internet für alle
neues kino
19:30
7000 Gulden
Riehen
21:30
Prompt Battle!
neues kino
Veranstaltungen für 17 September
9:00
Nachhaltigkeit in der Oberrheinregion
Petersplatz
11:00
Unsichtbar und unterbezahlt – who cares?
Stadtrundgang
12:00
Die Neue Vermessung der Welt
neues kino
14:30
A Short History of Generative AI
neues kino
15:30
Digitale Integrität des Menschen, aktueller Stand nach der Annahme
neues kino
16:30
HackThePromise Podium
neues kino
19:30
7000 Gulden
Riehen
Veranstaltungen für 18 September
9:00
Nachhaltigkeit in der Oberrheinregion
Petersplatz
14:15
Geschichte der Ukraine seit 1991
Universität Basel
17:00
Was macht die Politik für die KMU-Wirtschaft?
Baloise Park Ost
17:30
Klimaziele 20XX und mehr
Werkarena Basel
17:30
Stadtführung Afrikastudien – eine Entdeckungsreise durch Basel
Stadtführung
18:15
Le Rêve de l’assimilation
Universität Basel
18:30
Die Zukunft des Geldes im Zeitalter von digitalen Technologien, Krypto und Fintech
Universität Basel
19:00
Psycho-logisch
Internetcafé Planet 13
19:00
EnergieApéro – Mehr Photovoltaik für Binningen
Kronenmattsaal
Veranstaltungen für 19 September
17:00
Feierabendführung: Tropische Gewürzpflanzen (17&18h30)
Botanischer Garten
18:30
Literatur am Feierabend: Adelheid Duvanel
GGG Stadtbibliothek Bläsi
19:00
Climate Fiction: Ewig Sommer
Voltaplatz
19:30
Baschi Dürr: Praxis der Freiheit. Betrachtungen des politischen Alltags
Bider&Tanner
19:30
feministischer salon basel: Jetzt ist aber mal genug mit Gender!
Kaserne Basel
20:00
Podium zu den Baselbieter Ständeratswahlen
Kantonsbibliothek Baselland
Veranstaltungen für 20 September
10:00
mittwoch-matinée: Die Mitwelt mit anderen Augen sehen
Museum der Kulturen
13:00
Mittagscafé: Die Abbildungssammlung von Jacob Burckhardt
Museum Kleines Klingental
14:30
Stückelbergs wiederentdeckte Wandbilder
Museum Kleines Klingental
17:00
Der Lachs auf dem Weg nach Basel
Exkursion
18:00
Peter Zumthor: Dialog der Generationen
FHNW
18:15
Was der Fuchs und der Brustkrebs gemeinsam haben
Naturhistorisches Museum
19:30
Plan B: Die Erde und wir
Ref. Kirchgemeinde Bottmingen
Veranstaltungen für 21 September
18:00
Clevere Holzmodulbauweise: Wohnbauten am Hirtenweg in Riehen
Führung
18:00
Kosmos Hinterhof
Basel
18:00
Rainer Maria Rilke zu Gast in Basel
Stadtrundgang
18:00
Psychedelic Salon
Gaia Lounge
18:15
Die Notwendigkeit eines Energieabkommens mit der EU: Herausforderungen und Lösungsansätze
Europainstitut
18:15
Von 200 bis 2’396 Meter über Meer: Wohnen, Bauen und Wirtschaften am Rand der Tessiner Magadinoebene zwischen 1850 und 1960
Universität Basel
19:00
Vorgestellt. Basler Architektinnen und Architekten
Berufsfachschule
19:30
NR-Wahl – Diskussionsrunde
QuartierOase Bruderholz
19:30
Schmelzende Landschaften
kHaus Basel
20:00
Beziehungskosmos
Theater Fauteuil
22:00
Weia! Waga! Nebengeräusche zum ‹Ring›: Jörg Scheller
Theatercafé
Veranstaltungen für 22 September
17:30
Stadtführung Afrikastudien – eine Entdeckungsreise durch Basel
Stadtrundgang
18:00
Wie klingt ein «lebendes Fossil»?
kHaus Basel
19:00
Kulturanlass mit Kulinarik: Weinbau in Pratteln
Bürgerhaus Pratteln
19:30
… dass wir beide borstige Einsiedler sind, die zueinander passen
Dichter- und Stadtmuseum Liestal
21:00
Ithaka (Film & Gespräch)
neues kino
Veranstaltungen für 23 September
10:00
Marktplatz 55+
Markthalle Basel
10:30
Tag der offenen Tür im Bruderholzspital
Bruderholzspital
12:30
Architektur für die Ewigkeit?
kHaus Basel
13:00
Fähri Talks: Rhein ins Gespräch! (13h – 19h)
Klingental-Fähre (Vogel Gryff)
14:00
(Un-)Endliche Ressourcen. Über die Grenzen des Wachstums
kHaus Basel
15:30
Genesis 2.0 (Film und Gespräch)
kHaus Basel
18:00
Jäger, Sammler und Hausfrauen
kHaus Basel
Veranstaltungen für 24 September
10:30
Mach mir utsch!
Stadtführung
11:00
Was liest du? Wer bist du?
GGG Schmiedenhof
11:00
Hexenwerk und Teufelspakt
Stadtrundgang
14:00
Gartenrundgang
Merian Gärten
14:00
Chris Ware: Paper Life
Cartoonmuseum
16:00
Was ist ein Klassiker?
kHaus Basel
18:00
Atommüll – wohin damit?
kHaus Basel
Veranstaltungen für 25 September
14:15
Geschichte der Ukraine seit 1991
Universität Basel
18:30
Food Talk: Culinary Medicine
unternehmen mitte
Veranstaltungen für 26 September
17:00
Feierabendführung: Alte Apfelsorten (17&18h30)
Botanischer Garten
18:00
Climate Fiction: Der Mann mit den Facettenaugen
Zum Schmaus – Restaurant Pavillon im Schützenmattpark
19:00
Our Brain – Revealing the Secret Life of Memories
Biozentrum
Podium Nationalratswahlen Basel-Stadt
kHaus Basel
19:00
Jugendliche stehen unter Druck!
Marabu
19:30
Angst – ein Zukunftsgefühl
Kantonsbibliothek Baselland
19:30
Basler Clubförderung – Wo geht es hin?
Sudhaus Basel
Veranstaltungen für 27 September
10:15
mittwoch-matinée: Matisse, Derain und ihre Freunde
Kunstmuseum Basel | Neubau
12:30
Basler Geschichte in Kürze
Historisches Museum
18:00
Brennpunkt St. Johann
Stadtrundgang
18:15
Richard Wherlock: Rückblick auf eine erfolgreiche Zeit am Theater Basel
Museum Kleines Klingental
18:15
Non ho l’età (Film & Gespräch)
Universität Basel
19:30
Allein gegen Hitler – Leben und Tat des Johann Georg Elser
Gedenkstätte Riehen
20:00
Denkpause: Person sein
Ackermannshof
Veranstaltungen für 28 September
18:00
Für immer im Depot? Überlegungen zur Nutzbarkeit von Museumsobjekten
Historisches Museum
18:15
Les extravagances de Rabelais
Le Centre / Eglise française réformée
18:15
Kartografie – Eine Quelle für die Kultur- und Sozialforschung?
Universität Basel
18:30
Medien unter Druck?
Markthalle Basel
19:00
Transparente Finanz- und Rechtssysteme
Cheesmeyer
19:15
Mehr Zukunftseuphorie wagen! Aufbruchswissen in Krisenzeiten
Zunftsaal Schmiedenhof
21:00
Der Herbstvollmond
Keplerwarte am Goetheanum
21:30
Weia! Waga! Nebengeräusche zum ‹Ring›: Mascha Madörin
Theatercafé
Veranstaltungen für 29 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen für 30 September
14:00
Ateliershäuser damals und heute
Riehen
20:15
Jan Philipp Reemtsma: Christoph Martin Wieland
wydeKANTINE
Veranstaltungen für 1 Oktober
11:00
Matinée um 11: Jetzt erst (B)recht!
St. Margarethenkirche
14:00
Katzenblut und Perlenbrot
Stadtrundgang
14:00
Heilende Erden
Pharmaziemuseum
15:00
Mach mir utsch!
Stadtführung