Zwischen Sicherheit und Autonomie. Prävention von freiheitsbeschränkenden Massnahmen in der Psychiatrie
Prof. Dr. med. Matthias Jäger, Direktor Erwachsenenpsychiatrie und Chefarzt Privatklinik
Moderation Nadja Hugle, Fachspezialistin Kommunikation und Marketing
Die Fürsorgerische Unterbringung (FU), bewegungseinschränkende Massnahmen sowie Behandlungen ohne Zustimmung sind für alle Beteiligten ethisch und rechtlich herausfordernd. Um deren Anwendung zu minimieren auf Situationen, in denen keine Alternative mehr zur Verfügung steht, ist ein frühzeitig präventiver Ansatz erforderlich. Prävention beginnt weit im Vorfeld der Prüfung der Voraussetzungen für freiheitseinschränkende Massnahmen.
Relevante Themen sind rechtliche Grundlagen und Zuständigkeiten für medizinische Behandlungen für psychosoziale Notsituationen, der gesellschaftliche Auftrag an die Psychiatrie und deren Angebotsstrukturen, die therapeutische Haltung der in der Psychiatrie tätigen Fachpersonen. Im Podcast werden diese Aspekte aus verschiedenen Perspektiven diskutiert und die damit verbundenen Kontroversen aufgezeigt.
*
Psychoversum – Der PBL-Podcast
Erleben Sie ein neues, spannendes Format der PBL: In unseren Live-Talks sprechen wir mit Fachpersonen über aktuelle Themen rund um psychische Gesundheit – live vor Publikum.
Der Eintritt ist frei. Alle Episoden werden anschliessend auf Spotify veröffentlicht, sodass Sie die Live-Talks jederzeit nachhören können.
Weitere Termine https://www.pbl.ch/angehoerige-und-besuchende/psychoversum-der-pbl-podcast
Mehrzweckraum, Psychiatrie Baselland
Datum
- 19. Juni 2025
Uhrzeit
- 18:30
Ort
Veranstalter
Psychiatrie Baselland
