Zwischen Rationalität und Unbändigkeit: Pionierinnen um 1920

Folgen Sie der Unerschrockenheit Ella Maillarts, die mit 21 als einzige Frau an der olympischen Segelregatta teilnahm, weite Abenteuerreisen unternahm und sich als Schriftstellerin und Fotografin einen Namen machte. Lernen Sie die erste Investigativjournalistin Deutschlands kennen: Paula Schlier, die sich in den Völkischen Beobachter schleuste, den Hitler-Putsch von 1923 miterlebte und öffentlich gegen den Nationalsozialismus Stellung bezog. Erfahren Sie, wie Martha Graham den künstlerischen Tanz revolutionierte und in den 1920ern ihre eigene Schule eröffnete und wie die Feministin Germaine Dulac noch vor Buñuel und Dalí den ersten surrealistischen Film drehte. Staunen Sie über die Begründerin der modernen Algebra Emmy Noether, die als erste Frau in Deutschland in Mathematik habilitierte und trotzdem dort nie eine ordentliche Professur erhielt. Wir widmen uns Wegbereiterinnen, die um 1920 unbeirrt Hürden überwanden und in ihren beruflichen Feldern Grosses leisteten.

Sie können sich im Paket für alle Vorträge anmelden oder für jeden Vortrag einzeln mit einem Klick auf den gewünschten Vortrag zu je CHF 25.00:
– 28.01.25 Athletin & Abenteuerreisende: Ella Maillart
– 04.02.25 Chronistin & Investigativjournalistin: Paula Schlier
– 11.02.25 Choreografin & Bewegungsforscherin: Martha Graham
– 18.02.25 Film-Avantgardistin & Allrounderin: Germaine Dulac
– 25.02.25 Mathematikgenie & Vorbild: Emmy Noether

Tickets https://www.vhsbb.ch/kursprogramm/literatur-232856/zwischen-rationalitaet-und-unbaendigkeit-pionierinnen-um-1920-296102?utm_medium=display&utm_source=kulturzueri.ch&utm_campaign=kulturzueri

Kursleitung:
Fenja Läser, M.A., Historikerin, Universität Basel
Ursula A. Schneider, Dr., Literaturwissenschaftlerin, Universität Innsbruck
Annette Steinsiek, Dr., Literaturwissenschaftlerin, Universität Innsbruck
Christina Thurner, Prof.Dr., Tanzwissenschaftlerin, Universität Bern
Renate Tobies, Dr., Mathematik- und Naturwissenschaftshistorikerin
Margrit Tröhler, Prof.em.Dr., Filmwissenschaftlerin

Datum

28. Jan. 2025

Uhrzeit

18:30

Preis

CHF 25.00

Ort

Universität Basel
Petersplatz 1, Basel

Veranstalter

Volkshochschule beider Basel
QR Code