Zerstörung und Schutz von Kulturgut im bewaffneten Konflikt

Die Zerstörung von Kulturgut ist ein Verstoss gegen das Völkerrecht. In der hybriden Kriegsführung wird jedoch die Schädigung von Kulturgütern zunehmend als Mittel zur Destabilisierung der Zivilgesellschaft eingesetzt. Umso wichtiger sind wirksame Rechtsinstrumente und Organisationen für deren Schutz.

Doch wie können Kulturgüter geschützt werden und warum ist diese Aufgabe wichtig? Die Schweizerische Gesellschaft für Kulturgüterschutz und die Schweizerische Friedensstiftung laden dazu ein, diese Fragen an unserer öffentlichen Veranstaltung mit Expertinnen zu diskutieren.

Anmeldung und Programm unter https://sgkgs.ch/2025.html

Eintritt frei

Datum

05. Feb. 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

15:30

Ort

kHaus Basel
Kasernenhof 7, Basel

Veranstalter

Swisspeace
QR Code