Wieviel Literatur braucht SRF?

Unsere Gäste u.a. Markus Gasser, Angebotsverantwortlicher SRF Literatur. Moderation Martina Rutschmann & Matthias Zehnder

Wie wählen Sie Ihre Lektüre aus? Stöbern Sie gerne in Ihrer Lieblingsbuchhandlung und lassen sich inspirieren? Welche Rolle spielen dabei allenfalls auch SRF-Angebote wie «Literaturclub» und «Zwei mit Buch»? Und: Wie wichtig ist die Berichterstattung von SRF für Autor:innen, Buchhandel und Bibliotheken?

Braucht es die Berichterstattung im Radio und TV noch, wo es doch über alles und für jeden Angebote im Internet gibt? Und: Welchen Einfluss haben der «Literaturclub» und die Büchersendungen von Radio SRF auf das Kauf- und Leihverhalten der Baslerinnen und Basler?

Aufgrund der beschränkten Anzahl Plätze ist eine Anmeldung empfohlen unter https://srgregionbasel.srgd.ch/agenda/srg-streitpunkt-literatur/

Für Interessierte besteht die Option einer vorgängigen Führung durchs SRF-Studio ab 17 Uhr. Hier sind wir dankbar für eine verbindliche Anmeldung.

Mit der Veranstaltungsreihe «Streitpunkt SRG» bietet die SRG Region Basel eine öffentliche Plattform für die Auseinandersetzung mit dem Service public und lädt ein zur konstruktiven Diskussion über das Programmangebot von SRF.

Eintritt frei

Datum

20. Jan. 2025

Uhrzeit

19:00

Ort

SRF-Studio / Meret Oppenheim-Hochhaus MOH
Meret Oppenheim-Platz 1b, Basel

Veranstalter

Schweizer Radio SRF
QR Code