Welchen Beitrag leistet Philanthropie für die Gesellschaft?
Abschlussdiskussion mit Dr. Pascale Vonmont, CEO Gebert Rüf Stiftung; Dr. Mirjam Staub-Bisang, Stifterin MBA for Women Foundation; Suba Umathevan, CEO DROSOS STIFTUNG; Dr. Conradin Cramer, Regierungsrat Basel-Stadt; Moderation: Prof. Dr. Georg von Schnurbein.
In kaum einer Zeit hat Philanthropie so viel Aufmerksamkeit erhalten wie in den letzten Jahren. In vielen Ländern hat Philanthropie einen grossen Aufschwung erlebt. Neben dem enormen Wachstum hat auch die Kritik an der Philanthropie zugenommen. Immer wieder wird in Frage gestellt, ob und wie Philanthropie zu einer demokratischen Gesellschaft passt.
Die Ringvorlesung “Gutes tun oder besser lassen? Philanthropie zwischen Kritik und Anerkennung” will die Vielfalt von philanthropischem Engagement aufzeigen, die geschichtliche Entwicklung genauso wie zukünftige Perspektiven erfassen und der Frage nachgehen, wie viel Macht wer durch Philanthropie erhält.
Ganzes Programm https://www.unibas.ch/dam/jcr:5a2b0949-bd83-4fac-904a-ec49db2e7ae9/Ringvorlesung_Flyer_2022.pdf
Die Ringvorlesung wird organisiert vom Center for Philanthropy Studies (CEPS) der Universität Basel zusammen mit dem Verein «Stiftungsstadt Basel».
Hörsaal 115, 18.15 bis 20h
Datum
- 30. Nov 2022
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 18:15
Ort
Veranstalter
CEPS Center for Philanthropy Studies
