Was ist ein Klassiker?
Gespräch zur Kanonbildung in der deutschen Literatur. Goethe, Schiller, Kafka oder Bachmann: Diesen Autor* innen verdanken wir unbestrittene Klassiker der deutschen Literatur. Ihre Texte dürfen im Deutschunterricht nicht fehlen und werden von der Literaturwissenschaft bis heute intensiv beforscht. Doch wie wird ein Text zum Klassiker? Wer entscheidet, was zum Kanon der klassischen Literatur gehört? Welche Perspektiven und Weltbilder kommen in diesen Texten zum Ausdruck? Und welche Stimmen werden dabei überlesen? Wir diskutieren mit Expert* innen, ob das, was heute als Klassiker gehandelt wird, weiterhin zeitgemäss ist, der Revision bedarf oder überhaupt zeitgemäss sein muss.
Mit Hubert Thüring, Literaturwissenschaftler, Universität Basel, Annina Niederberger, Co-Kuratorin und Produktion Literaturhaus Basel und Daniela Dill, Autorin/Spoken Word-Künstlerin. Moderation: Lukas Gloor, Leiter des Robert Walser Archivs und Mitherausgeber des Literaturmagazins Narr
Tickets https://scienceandfiction.ch/festival/tickets/
*
Für immer!? Science+Fiction Festival. Ganzes Programm: https://scienceandfiction.ch/festival/programm-2023/
Datum
- 24. Sep. 2023
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 16:00
Preis
- CHF 20.00