Was hat die Ernährungskrise mit (neo)kolonialen Nahrungssystemen zu tun?

Heute leiden 735 Millionen Menschen an chronischem Hunger – überwiegend Frauen und Kinder in ländlichen Gebieten. Gleichzeitig werden jährlich über 900 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen – ein Viertel davon würde genügen, um die Hungernden zu ernähren. Welche Entwicklungen haben zur weltweiten Ernährungskrise geführt? Wie kann Ernährungssouveränität durch eine biodiverse, nachhaltige, lokale Landwirtschaft gestärkt werden?

Anmeldung https://www.mission-21.org/veranstaltung/was-hat-die-ernaehrungskrise-mit-neokolonialen-nahrungssystemen-zu-tun/

In diesem Webinar wollen wir Antworten suchen und Anregungen zum Handeln geben.

Datum

23. Okt. 2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

18:15

Ort

Mission 21 Online

Veranstalter

Mission 21
QR Code