Vogel Gryff – eine Einstimmung zum Kleinbasler Ehrentag

Führung mit Kulturhistoriker Mike Stoll

Jedes Jahr im Januar tanzt der Vogel Gryff durch Kleinbasels Gassen. Begleitet wird er wie immer von Wild Maa und Leu. Fragt man nun einen Basler oder noch besser einen Kleinbasler, was denn dieser Umzug “in sündhafter Verkleidung des Menschen in Viechs” zu bedeuten habe, so wird man gewiss und nicht ohne Stolz erfahren, dass diese geräuschvolle Prozession zentraler Teil des höchsten Kleinbasler Feiertags ist, welche die Drei Ehrengesellschaften am 13., 20. oder 27. Januar begehen.

Doch was war der ursprüngliche Zweck dieses eigentümlichen Umgangs? Weshalb gibt es bis heute drei Daten, an welchen diese althergebrachte Festivität jeweils im jährlichen Wechsel stattfindet? Wieso fährt der Wild Maa mit einem Floss und unter Böllerschlägen den Rhein runter, während Leu und Vogel Gryff ihn brav unterhalb der Mittleren Brücke erwarten? Was hat es mit seinen roten Äpfeln und dem kleinen Tännchen auf sich, und was ist überhaupt eine Ehrengesellschaft? Fragen über Fragen! Kommen Sie mit Mike Stoll ins Mindere Basel, um diese Tradition etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Der Talfahrt des Wilden Mannes lässt sich danach problemlos auf eigene Faust beiwohnen …

Anmeldeschluss Sonntag, 05.01.2025. Tickets unter https://www.kulturforum-baselregio.ch/veranstaltungen/alle-veranstaltungen/details/?veran_id=901

Treffpunkt: 09:10 Uhr – Helvetia-Statue, Mittlere Brücke am Brückenkopf Kleinbasels
Endpunkt: Basilisken-Brunnen, Ecke Refernzgässlein/Oberer Rheinweg

Datum

27. Jan. 2025

Uhrzeit

9:15

Preis

CHF 25.00

Ort

Stadtrundgang

Veranstalter

Kulturforum Basel-Regio
QR Code