Thessaloniki – Geteilte Erinnerungen
Sibylle Benz, Historikerin, Studienreiseleiterin mit Spezialgebiet Griechenland
Thessaloniki, Handelsmetropole im heutigen Nordgriechenland, hatte über 2000 Jahre eine Bevölkerung, die sich aus vielen Sprachen, Religionen und Völkern zusammensetzte. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts waren die spanischsprachigen Juden zur grössten Bevölkerungsgruppe von Thessaloniki angewachsen. Die Stadt zählte mehr als 40 Synagogen und war der Mittelpunkt des sephardischen Judentums. Aber nicht nur jüdische Menschen lebten dort, sondern auch griechische, armenische, türkische, slawische und weitere Bevölkerungsgruppen.
Die Gründung von Nationalstaaten, die Auflösung des osmanischen Reichs und nicht zuletzt der Zweite Weltkrieg und die Schoa haben die blühenden Kulturen der Stadt zerstört. Der Vortrag geht all diesen Spuren nach.
Eintritt frei, Kollekte
Datum
- 24. Jan. 2023
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 19:00
Ort
Veranstalter
Forum für Zeitfragen
Weitere Veranstalter
-
CJP Christlich-Jüdische Projekte
