Städtebau für eine fürsorgliche Gesellschaft
Wie sieht eine Stadt aus, die es uns einfach macht, miteinander in Beziehung zu sein und füreinander Sorge zu tragen? Wie können wir bestehende städtebauliche Strukturen so gestalten, dass sie Sorge-Arbeit in unserer Gesellschaft besser unterstützen?
Diesen Fragen möchten wir gemeinsam auf den Grund gehen. Wir laden daher alle ein, die Lust haben mitzudiskutieren und Ideen einzubringen.
Um Anmeldung wird bis zum 1.11.22 gebeten.
frau.bs@gmx.ch
Teil 1 – Inputvorträge
Barbara Zibell, Raumplanerin und Buchautorin «Care-Arbeit räumlich denken – Feministische Perspektiven auf Planung und Entwicklung»
Lukas Ott, Leiter der Kantons- und Stadtentwicklung Basel-Stadt
Sandra Staudacher, Sozialanthropologin, Institut für Pflegewissenschaft, Universität Basel
Katja Seebeck, Moderation, Frau und SIA Basel
Teil 2 – Gemeinsamer Dialog
Iris Lenardic, Moderation, Sinnfluence Basel
Teil 3 – Apéro riche
18:00 – 20:00 Uhr
Datum
- 03. Nov 2022
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 18:00
Ort
Veranstalter
netzwerk frau und sia
