Resilienz und psychische Gesundheit – Widrigkeiten zum Trotz
Im Laufe des Lebens stehen wir oft vor schwierigen Situationen, die wir nur begrenzt beeinflussen können, wie etwa chronische Erkrankungen, plötzliche Behinderungen oder der Verlust eines geliebten Menschen. Was kann uns helfen, solche Situationen zu akzeptieren und neue Lebensfreude zu schöpfen?
Nach einem Fachinput von Christine Bühler (Psychologin und Präsidentin des Behindertenforums) zu Resilienz, Ressourcen und Akzeptanz diskutieren auf dem Podium betroffene Menschen und Fachpersonen darüber, was ihnen bei der Bewältigung von Herausforderungen und schmerzhaften Ereignissen Halt gibt.
Zudem werden konkrete und leicht umsetzbare Methoden vorgestellt, mit denen Sie Ihre Resilienz im Alltag stärken können.
Auditorium SUVA
*
Aktionstage Psychische Gesundheit. Eine jährlich stattfindende Veranstaltungsreihe zu psychischer Gesundheit.
https://www.bs.ch/themen/gesundheit/gesundheitsfoerderung/praeventionsangebote/aktionstage
Datum
- 30. Okt. 2024
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 18:30