Naturnahe Lebensräume der Stadt
Vortrag von Lucienne de Witte
Naturnahe Lebensräume sind im Siedlungsgebiet wichtig für Mensch, Flora und Fauna. Für eine optimale Arealentwicklung ist es wichtig, dass die Behörden nebst dem Freiraum für den Menschen auch die Naturräume in die Planung miteinbeziehen. Kantonalen Fachstellen sind verpflichtet, die Naturwerte zu inventarisieren und ihre Schutzwürdigkeit bestimmen zu lassen. Damit auch Konzepte für deren Erhalt, ökologischen Ersatz und naturnahe Pflege erstellt werden können, muss der Eingriff in die bestehenden Naturwerte, welche durch Bebauungspläne entstehen, oder mögliche Pflegemassnahmen anhand des Ziellebensraums analysiert werden. Dabei müssen wir darauf achten, dass Biotopschutz, Artenschutz und Vernetzung genügend einfliessen können. Anhand von Beispielen im Raum Basel wird gezeigt, wie naturnahe Lebensräume gefördert werden können.
Datum
- 10. Jan. 2025
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 19:30
Ort
Veranstalter
Natur- und Vogelschutzverein Oberwil
