Muskelschwäche – Warum Muskeln ihre Kraft verlieren

Prof. Markus Rüegg

Fast 50 Prozent unseres Körpers bestehen aus Muskeln. Wir benötigen sie zum Laufen, zum Atmen und für die Regulierung des Körperstoffwechsels. Muskeln haben die Gabe, sich schnell an den Kraftbedarf des Körpers anzupassen. Bei Krankheiten und mit zunehmendem Alter werden sie schwächer. Erfahren Sie, warum Muskeln im Alter ihre Kraft verlieren, was bei neuromuskulären Erkrankungen passiert und welche Behandlungsmöglichkeiten sich daraus ergeben.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Biozentrums laden alle Interessierten ein, Aktuelles aus ihrer Forschung zu erfahren. Die öffentliche Vortragsreihe entführt die Besucher in die Welt der Muskeln, Nerven, Zellen und Gene.

Maurice E. Müller Saal. Eintritt frei, keine Anmeldung.

Datum

21. Nov 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

19:00

Ort

Biozentrum
Spitalstrasse 41, Basel

Veranstalter

Biozentrum der Universität Basel
QR Code