mittwoch-matinée: Jüdische Einwanderung in die Schweiz bis 1918

Massenflucht aus Osteuropa vor hundert Jahren. Jüdische Einwanderung in die Schweiz bis 1918.

Pogrome, Diskriminierung und soziale Not führten seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert zu einem millionenfachen Exodus bei der jüdischen Bevölkerung aus Osteuropa. Viele Ostjüdinnen und Ostjuden fanden in den USA eine neue Heimat, einige Tausend blieben jedoch in der Schweiz. Patrick Kury und Barbara Häne berichten von der ostjüdischen Einwanderung und zeigen Objekte aus der Sammlung des Jüdischen Museums, die an diese wenig bekannte Massenflucht erinnern.

In Kooperation mit Stadt.Geschichte.Basel

Datum

30. Okt. 2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

10:00

Preis

CHF 10.00

Ort

Jüdisches Museum der Schweiz
Kornhausgasse 8, Basel

Veranstalter

Museen Basel
QR Code