Menschen über 80, eine von der Gesellschaft vernachlässigte Gruppe!?

In der Juni-Ausgabe der Pantherpost wurde über die Ergebnisse der VASOS-Umfrage
berichtet. Fazit: Menschen im hohen Alter geht es erstaunlich gut. Eine
Mehrheit von ihnen fühlt sich gesund, kann sich selbstständig versorgen und ist mit
ihrem Leben zufrieden. Anlass zur Besorgnis geben jedoch die vor allem bei
Frauen verbreitete Altersarmut und die Diskriminierung von Hochaltrigen, speziell
im Gesundheitswesen und auf dem Wohnungsmarkt.

Es geht um die Resultate der Befragung – ein inter generationelles Projekt.
Es kommen zu Wort:

Liselotte Lüscher, Projektleiterin, Präsidentin der VASOS-Arbeitsgruppe Hochaltrigkeit
Anna Borkowsky, Soziologin (PowerPoint-Präsentation)
Rita Heinzelmann, Mitglied der VASOS-Arbeitsgruppe Hochaltrigkeit

Die Themen:
Wie kam die Umfrage zustande?
Welche Folgerungen und Forderungen ergeben sich daraus?
Was können Hochaltrige tun, um ihre Lebensqualität zu erhalten und zu fördern?

Datum

04. Sep 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

14:30

Ort

QuBa Quartierzentrum Bachletten
Bachlettenstrasse 12, Basel

Veranstalter

Graue Panther Nordwestschweiz
QR Code