Mensch nach Mass – Personalisierte Gesundheit
Können und wollen wir uns personalisierte Gesundheit leisten? Öffentliche Debatte mit
Isabel Baur, Medizin, Ethik und Recht, Universität Zürich
Heiner Sandmeier, Interpharma
Moderiert durch Alenka Ambrož
Die Kosten im Gesundheitssektor steigen stetig an. Die personalisierte Gesundheit erlaubt es, Gesundheitsrisiken früh zu erkennen und massgeschneiderte Therapien zu entwickeln. Wie wirkt sich das auf die Gesundheitskosten aus? Wie verändert sich die medizinische Forschung und die Entwicklung der Medikamente? Welche Rolle nimmt die Pharma-Industrie dabei ein? Fragen rund um die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen der personalisierten Gesundheit werden an diesem Abend diskutiert.
Webseite: www.menschnachmass.ch
Mensch nach Mass ist ein Projekt der Akademien der Wissenschaften Schweiz und fördert den Dialog auf Augenhöhe über gesellschaftsrelevante Themen – wie die personalisierte Gesundheit.
Wohnzimmer
Datum
- 27. März 2019
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 19:00 - 20:30
Ort
Veranstalter
Akademien der Wissenschaften Schweiz
