Jugenddelinquenz in Basel – Präventionsangebote
Öffentlicher Vortrag mit anschliessender Diskussion im Rahmen von JOUR FIXE FAMILIE
Die Schlagzeilen zu Jugendgewalt häufen sich. Seit 2015 verzeichnet die Schweiz einen stetigen Anstieg der Jugendkriminalität, die seit 2018 sogar deutlich zugenommen hat. Welches Ausmass hat das Phänomen angenommen und wie setzt sich die Kantonspolizei Basel-Stadt für eine Besserung ein?
Die Abteilung Prävention der Kantonspolizei Basel bietet ein breites Spektrum an Massnahmen an, die dazu beitragen sollen, Kinder und Jugendliche für dieses Thema zu sensibilisieren. Dazu gehören einerseits präventive Massnahmen, die in Schulen und öffentlichen Räumen durchgeführt werden und andererseits Interventionen nach Vorfällen an Schulen sowie präventive wie auch repressive Patrouillentätigkeiten im öffentlichen Raum.
Sarah Graf, Psychologin im Ressort Prävention gegen Gewalt Basel-Stadt, und Daniel Sollberger, Leiter Ressort Jugend- und Präventionspolizei Basel-Stadt, geben einen Einblick in ihre praktische Arbeit, welchen Herausforderungen sie täglich begegnen und welche Instrumente für eine möglichst nachhaltige Wirkung nach Vorfällen eingesetzt werden.
Aufgrund der beschränkten Platzzahl wird um Anmeldung bis spätestens 25. August 2023 unter diesem Link gebeten https://www.ed-formulare.ch/jour-fixe
Dieser JOUR FIXE FAMILIE wird gemeinsam mit dem Stab des Bereichs Jugend, Familie und Sport des Erziehungsdepartements Basel-Stadt organisiert.
Datum
- 31. Aug. 2023
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 12:30
Ort
Veranstalter
Centrum für Familienwissenschaften
