Ideen für das St. Johann
Informationen und Diskussion über vier Quartierinitiativen im St. Johann. Vieles ist in Bewegung im St. Johann-Quartier, im Grossen wie auch im Kleinen. Neben und parallel zu langfristigen städtebaulichen Planungen engagieren sich zahlreiche zivilgesellschaftliche Gruppen mit konkreten Ideen, Vorschlägen und Initiativen für ein lebenswertes St. Johann. Vier davon stellen wir an diesem Abend vertieft vor. Mit Informationen über die Initiativen, kritischen Gesprächen und Mitmachmöglichkeiten.
Mit dabei sind:
Verein Hallo Johann – Nachbarschaftsvernetzung und ökologische Aufwertung im unteren St. Johann.
Rendezvous 4056 – Niederschwelliger Treffpunkt für alle bei der Tramstation St. Johanns-Tor: Zuwendung, Gespräche und auf Wunsch auch Beratung – ein Projekt des Schwarzen Peters.
Verein Quartierentwicklung St. Johann – Engagement für eine quartierverträgliche städtebauliche Entwicklung des Schällemättelis.
IG grünes St. Johann – Nachbarschaftsnetzwerk für Begrünung und Verkehrsberuhigung und zur Schaffung von «Superblocks» im St. Johann.
Alle sind eingeladen! Anmeldung per E-Mail erwünscht: info@stsbw.ch
Datum
- 15. März 2023
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 19:00
Ort
Veranstalter
Stadtteilsekretariat Basel-West
Weitere Veranstalter
-
Quartiertreffpunkt LoLa
