Humor und Religion
Eröffnungsanlass der Woche der Religionen. «Humor und Religion» – eine Verbindung, die sowohl vertraut als auch konflikthaft klingt. In der jüngeren und älteren Geschichte gibt es viele Beispiele für Humorin und über Religionen, genauso aber auch Fälle, in denen des Einen Humor zur Blasphemie des Anderen wurde.
Am diesjährigen Eröffnungsanlass betrachten wir deshalb dieses vielfältige Zusammenspiel zwischen Religion und Humor in all seinen Schattierungen. Dabei versuchen wir zu ermitteln, was Humor in Bezug zu Religionen darf und vor allem auch leisten kann.
Als Einstieg sprechen wir mit Regierungspräsidentin Kathrin Schweizer und Regierungspräsident Beat Jans über Humor, dessen Grenzen sowie Potential. Moderation: David Atwood, Koordinator für Religionsfragen BS; Annina Schmid, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich Integration BL; Hakan Gören, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich Integration BL
Anschliessend bieten uns die Slam-Poetin Kim Schmid (keembara) und die Slam-Poeten Qeumars Hamie und Vivek Sharma (Vive Le Charme) mittels Wortkunst erfrischende Blicke auf das Verhältnis von Religion und Humor.
Veranstalter: Fachstelle Diversität und Integration BS und Fachbereich Integration BL, Runder Tisch der Religionen beider Basel
Eintritt: frei
Datum
- 07. Nov 2022
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 18:30
Ort
