Grossbrand der Lokalgeschichte: Bürgerkrieg und Kantonstrennung 1830-1833
Die Kantonstrennung von 1833 bildet eine der grossen Zäsuren der Basler Geschichte. Der vorangehende Bürgerkrieg erstreckte sich über drei Jahre. Im Zuge der Pariser Julirevolution von 1830 kam es vielerorts zu Aufständen und politischen Umbrüchen. Im Kanton Basel erreichte der Konflikt seine höchste Eskalationsstufe und endete mit der Separierung von Stadt und Land sowie der Gründung zweier Halbkantone. Was ist zu Beginn der 1830er Jahre geschehen? Wie kam es zum Krieg und zur Trennung?
Treffpunkt: Martinskirchplatz, Sevogel Brunnen
Der Historiker Daniel Kriemler geht diesen Fragen entlang entscheidender Schauplätze in der Stadt Basel nach.
Programm Basler Geschichtstage
https://baslergeschichtstage.ch/programm/kategorie/gespraech/
Datum
- 15. März 2024
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 13:00
Ort
