Gesundheitswesen am Anschlag – was tun?

Überfüllte Notfallstationen, fehlende Betten, Fachkräftemangel bei Ärzteschaft und in der Pflege: Auch nach der Corona-Krise läuft das Gesundheitswesen am Limit – zu Spitzenzeiten, wenn besonders viele kranke Menschen im Spital landen, droht sogar der Kollaps. Besserung ist in naher Zukunft nicht in Sicht.

Dabei hat das Stimmvolk mit der Annahme der Pflegeinitiative im November 2021 ein klares Zeichen gesetzt: So wie bisher kann es nicht weitergehen. Doch was tun? Und was ist eigentlich seit Annahme der eidgenössischen Volksinitiative konkret geschehen?

Als Gäste auf dem Podium dürfen wir begrüssen:

Stephan Fricker: CEO Merian Iselin Klinik / Präsident Basler Privatspitäler-Vereinigung
Philipp Schoch: Pflegeleiter Notfallzentrum KSBL / alt Landratspräsident BL (Grüne)
Sarah Wyss: Nationalrätin (SP) und Managerin ärztliche Direktion, universitäre psychiatrische Dienste Bern
Nicole Roth: Beatmungsexpertin Pneumologie am Unispital Basel und Präsidentin Junge SVP BL
Moderation: Anja Sciarra, Co-Redaktionsleiterin Prime News

Da die Platzzahl beschränkt ist, bitten wir um vorgängige Anmeldung. Ohne Anmeldung kann kein Eintritt garantiert werden. Zur Anmeldung https://primenews.ch/event01-2023

Datum

24. Jan. 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

18:30

Ort

Parterre One
Klybeckstrasse 1b, Basel

Veranstalter

Prime News
QR Code