Gemeinwohl-Ökonomie im Gespräch
Wirtschaft und Gesellschaft gestalten
Eintritt frei
Programm
19.30 Uhr Beitrag Dr. Ralf Nacke: Anliegen der GWÖ Schweiz
20.15 Uhr Pause
20.30 Uhr Beitrag Max Ruhri: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
20.50 Uhr Gespräch mit dem Publikum
Die gesellschaftliche Bewegung der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) setzt sich für eine sinn-orientierte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung ein, die dem Menschen dient und die Natur achtet. Die Freie Gemeinschaftsbank teilt viele Anliegen mit der GWÖ.
Auf der GWÖ-Webseite der Schweiz steht:
“Zusammen für die Zukunft – wir stehen als Gesellschaft und in der Wirtschaft vor gravierenden Herausforderungen – es geht um Zukunftsfähigkeit, Klimawandel, Gerechtigkeit, massvollen Konsum, künstliche Intelligenz und die Einhaltung der GWÖ-Werte.”
Diese Sätze spiegeln auch zentrale Anliegen und Fragen der Freien Gemeinschaftsbank wieder. Wir wollen mit unseren Kund*innen gemeinsam aus der Gegenwart die Zukunft mit gestalten. Dazu ist es wichtig, sich mit anderen aktiven Menschen auszutauschen und zu verbinden. Welche GWÖ-Werte sind auch für die Freie Gemeinschaftsbank wichtig? Wie steht es mit der individuellen Freiheit und Selbstbestimmung?
Die Freie Gemeinschaftsbank und die GWÖ Schweiz engagieren sich für die aktive Auseinandersetzung mit Fragen, die zu einer sinnvollen und zeitgemässen Gesellschaftsgestaltung beitragen können.
Datum
- 12. Apr. 2019
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 19:30 - 21:30
Ort
Veranstalter
Freie Gemeinschaftsbank
