Fortschritt für alle? Wege aus der politischen und gesellschaftlichen Stagnation
Wir reden mit Robert Misik über seine vor kurzem erschienenen, wegweisenden Bücher “Die falschen Freunde der einfachen Leute“ (Suhrkamp, 2019) und „Das grosse Beginnergefühl – Moderne, Zeitgeist, Revolution” (Suhrkamp 2022). Moderiert wird das Gespräch von Olga Baranova, Geschäftsleiterin von CH++.
Fortschritt, wie geht das heute? Wie können progressive politische und gesellschaftliche Kräfte sinnvollen Optimismus aufrechterhalten in einem Zeitalter der Kriege, Diktaturen und schwindender Menschenrechte? Die Geschichte fortschrittlicher Bewegungen hat uns gelernt: Freiheit und Gleichheit gehören zusammen, materielle und kulturelle Komponenten des Lebens müssen gemeinsam gedacht werden, wenn der gesellschaftliche Wohlstand besser verteilt werden soll. Wie können wir das leisten? Braucht es heute ein „Beginnergefühl“, eine radikale Umwälzung in Gesellschaft und Politik? Und falls ja, wie schaffen wir es, alle auf diese Reise mitzunehmen?
Tickets reservieren https://anny-klawa-morf.ch/events/gespraech-misik/
Datum
- 28. Okt 2022
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 19:00
Ort
Veranstalter
Anny-Klawa-Morf-Stiftung
