Fatales Erbe. Wie Menschen vor 9000 Jahren Gemeinschaft neu erfanden
Vortrag von Marion Benz
Die Sesshaftwerdung veränderte das Leben grundlegend. Um Konflikte zu überwinden, mussten kollektive Identitäten gestärkt werden. Bewohner:innen der frühesten Siedlungen in Südwestasien fanden dafür effektive Strategien, schlitterten dadurch aber in Pfadabhängigkeiten: Territoriale Ansprüche, rituelle Dogmen, soziale Differenzierung und objektbasierte Identitäten nahmen ihren Anfang und beeinflussen uns bis heute.
Hörsaal 102. Der Eintritt ist frei. Gäste sind herzlich willkommen.
Datum
- 14. Jan. 2025
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 19:30